Go Back
+ servings
Oreo-Eis

Oreo Eis

Dieses Eis mit Schokokeks-Stücken ist genial: super einfach zu machen aus nur 3 Zutaten, ganz ohne Eismaschine und rohes Ei
Drucken Pin
Gericht: Dessert, Eis
Keyword: 3 Zutaten, einfach, Eiscreme, Ohne Eismaschine, Oreo
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Stunden
Gesamtzeit: 5 Stunden 15 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Autor: Emmas Klein

Zutaten

  • 500 Gramm Sahne gut gekühlt
  • 400 Gramm Milchmädchen gesüßte Kondensmilch gut gekühlt
  • 150 Gramm Oreo-Doppelkekse 1 Stange

Anleitungen

  • Etwa ein Drittel der Oreos im Blitzhacker o.ä. zerbröseln. Die restlichen Kekse (inklusive Füllung) mit einem großen scharfen Messer in Stücke hacken - so grob oder fein wie man will. Einen Löffel Keks-Stückchen fürs Topping beiseite legen.
    150 Gramm Oreo-Doppelkekse
  • Die gut gekühlte Sahne halb steif schlagen. Die ebenfalls sehr gut gekühlte gesüßte Kondensmilch unter Rühren nach und nach zugeben und beides zusammen kurz, aber kräftig dick-cremig aufschlagen. Oreo-Brösel sowie Stücke mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
    500 Gramm Sahne, 400 Gramm Milchmädchen gesüßte Kondensmilch, 150 Gramm Oreo-Doppelkekse
  • Die Eismasse in einen großen oder mehrere gefriergeeignete Becher mit Deckel füllen, mit beiseite genommenen gehackten Keksen toppen und ca. 5 Stunden tiefkühlen. Einige Minuten vor dem Essen aus dem TK-Fach holen.
    150 Gramm Oreo-Doppelkekse

Notizen

Für das Rezept braucht ihr unbedingt dicke, gesüßte Kondensmilch, da diese eine ganz andere Konsistenz hat als normale.
Die Sahne kann man wie beim Cheesecake-Eis durch eine Mischung aus 200g Sahne, 200 g (fettreduziertem) Frischkäse und 100g Sauerrahm ersetzen. Die Konsistenz wird dann aber evtl. minimal anders.
Wer das Eis lieber in der Eismaschine machen will (nicht nötig für eine cremige Konsistenz!), sollte bedenken, dass das Ergebnis dann eher in Richtung Schoko-Eis geht, da die Keksstücke durch das konstante Rühren weiter gemahlen werden. Alternativ Eismasse ohne Doppelkekse in die Eismaschine geben und die Stücke dann erst gegen Ende unterheben.