Sauerbraten | Klassisches Rezept für den Rinderbraten
Sauer macht... deftig! Dieser Sauerbraten braucht zwar seine Zeit, schmeckt aber umso köstlicher. Dieses Rezept zeigt, wie man den deutschen Klassiker selber macht.
Das Fleisch von überschüssigem Fett befreien, abwaschen und trocken tupfen. Rotwein, Essig und Honig in einer großen Schüssel vermischen. Zwiebeln, Karotten, Petersilienwurzeln und Knollensellerie schälen und grob schneiden. Gemüse und Gewürze zum Sud geben. Braten hineinlegen, mit Frischhaltefolie abdecken und 4-6 Tage im Kühlschrank einlegen.
1 kg Rinderbraten, 500 ml Rotwein, 100 ml weißer Essig, 2 EL Honig, 4 Karotten, 2 Petersilienwurzeln, 0.5 Knollensellerie, 3 Lorbeerblätter, 6 Pimentkörner, 3 Nelken
Fleisch aus dem Sud nehmen, abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Sud in eine Schüssel gießen. Öl in einem Bräter erhitzen und Fleisch scharf anbraten. Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
1 kg Rinderbraten, Salz, Pfeffer, Öl
Fleisch kurz aus dem Bräter nehmen. Gemüse vom Sud trennen, abtropfen lassen und im Bräter anbraten. Tomatenmark einrühren, anrösten und mit Sud ablöschen. Fleisch zurücklegen und Deckel aufsetzen.
4 Karotten, 2 Petersilienwurzeln, 0.5 Knollensellerie, 3 EL Tomatenmark
Braten für ca. 2 Stunden im Ofen garen, dabei mehrmals wenden und Sud nachgießen.
Fleisch aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen. Flüssigkeit in einen Topf sieben, aufkochen und mit Saucenbinder oder Speisestärke binden.
Braten in Scheiben schneiden und mit Beilagen und Sauce servieren.
Notizen
Perfekt für besondere Anlässe wie Sonntags- oder Feiertagsessen.