Entdecken Sie das cremige Burrata-Pasta-Rezept mit Tomaten, das in nur 20 Minuten zubereitet ist. Es vereint wenige, aber effektvolle Zutaten zu einem kulinarischen Erlebnis. Die Kombination aus der samtigen Konsistenz der Burrata und dem fruchtig-süßen Geschmack der Tomaten macht dieses Gericht zu einer echten Geschmacksexplosion, die man einfach probieren muss!

Vor ein paar Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ein so simples Rezept zu einem meiner Favoriten avancieren könnte. Aber die Burrata, mit ihrem köstlich sahnigen Kern, hat mich restlos überzeugt! Sobald sie auf den heißen Nudeln zerfließt, verwandelt sie diese in etwas ganz Besonderes. Und dazu die leuchtend roten Kirschtomaten, die einen Hauch von Sommer auf den Teller bringen – es ist wie eine kleine Urlaubsreise in Italien. Hach!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Nun, wer liebt nicht eine schnelle, einfache und dennoch außergewöhnlich leckere Pasta, die jeden Esstisch in eine kleine italienische Trattoria verwandelt? Diese Burrata-Pasta besticht durch ihren außergewöhnlichen Geschmack: Da ist die unwiderstehlich cremige Konsistenz der Burrata, die mit den süßlich-fruchtigen Noten der Kirschtomaten harmoniert, als würden sie schon immer zusammengehören. Und es geht eben nicht darum, die ausgefallensten Zutaten zu verwenden, sondern die wenigen einfachen Zutaten so miteinander zu kombinieren, dass sie das Beste aus sich herausholen.
Dazu kommt die einfache Zubereitung: In 20 Minuten hat man ein Gericht gezaubert, das nicht nur satt, sondern vor allem glücklich macht! Und wer mal etwas anderes möchte, kann einfach mit frischen Kräutern experimentieren oder ein saisonales Gemüse hinzufügen. Vielleicht sogar ein cremiger Gemüseauflauf als Beigabe? Die Möglichkeiten sind endlos! Ein cremiger Gemüseauflauf könnte die perfekte Ergänzung sein!
Zutatenübersicht
Wenn ich über leckere und einfache Küchenvergnügen spreche, dann darf unsere cremige Burrata-Pasta auf keinen Fall fehlen. Hier sind die Zutaten, die dieses Gericht so besonders machen:
– Burrata: Die Burrata ist der Star des Gerichts! Diese großartige Kombination aus Mozzarella und einer supercremigen Sahnefüllung verleiht der Pasta eine unwiderstehliche Soße. Sobald die Burrata mit den warmen Nudeln in Berührung kommt, zerfließt sie zu einem betörend köstlichen Flüssigkern. Falls Burrata schwer zu finden ist, kannst du auch Büffelmozzarella als Alternative verwenden – es wird dann zwar nicht so cremig, aber dennoch herrlich!
– Kirschtomaten: Frisch und süß, bringen diese kleinen Leckerbissen Farbe und natürlichen Zucker in dein Gericht. Wenn du keine Kirschtomaten zur Hand hast, kannst du auch auf andere saftige Tomatensorten zurückgreifen. Achte darauf, sie klein zu schneiden, um den Kochprozess zu beschleunigen.
– Pasta (Linguine, Spaghetti oder Orecchiette): Du hast die freie Wahl! Die Pasta sollte schön al dente gekocht werden, damit sie die Soße perfekt aufnehmen kann. Wenn du ein neues Gericht ausprobieren möchtest, schau dir auch mein Rezept für Original Spaghetti Carbonara an.
– Basilikum: Der Basilikum bringt Frische und ein knackiges Aroma. Frischer Basilikum entfaltet seine Note am besten, sobald er grob geschnitten und kurz vor dem Servieren untergehoben wird.
– Zusätzlich: Olivenöl, Knoblauch, Chiliflocken, Salz, Pfeffer: Das Olivenöl dient als aromatische Basis, um die schmackhaften Knoblauchnoten freizusetzen. Die Chiliflocken verleihen dem Gericht zusätzlich einen kleinen Kick, der mit der Cremigkeit der Burrata wunderbar harmoniert.

Indem du diese Zutaten aufeinander abstimmst, machst du dich bereit für ein Pasta-Erlebnis der besonderen Art!
Erfolgstipps & Tricks
Die richtige Konsistenz deiner Pasta ist entscheidend. Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen – das bedeutet, bissfest, aber nicht zu hart. Behalte dabei unbedingt etwas Kochwasser zurück! Dieses flüssige Gold dient als natürlicher Emulgator, um die Käsesoße geschmeidig und perfekt zu machen.
Während die Tomaten in der Pfanne brutzeln, empfehle ich, sie am Ende der Bratzeit mit dem Kochlöffel leicht zu zerdrücken. Dies ermöglicht es den süßen Säften der Tomaten, sich mit dem Olivenöl und Knoblauch zu vermischen und eine wunderbar aromatische Basis für die Pasta zu schaffen.
Und mein Lieblings-Tipp: Hab keine Angst davor, kreativ zu sein! Kombiniere die Burrata-Pasta mit neuen Zutaten und saisonalem Gemüse oder steigere die Schärfe mit mehr Chiliflocken. Dieses Rezept ist so anpassungsfähig wie köstlich. Für weitere Inspirationen könnte auch ein Blick auf ein Tomaten mit Burrata Rezept hilfreich sein.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Jetzt wird’s spannend! Lass uns unsere herrlich cremige Burrata-Pasta Schritt für Schritt zubereiten. Keine Sorge, ich bin hier, um dir bei jedem Schritt zur Seite zu stehen!
- Vorbereitung: Schnapp dir eine große Pfanne und erhitze darin 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Der Duft von brutzelnem Knoblauch ist einfach unwiderstehlich, findest du nicht? Gib nun zwei gehackte Knoblauchzehen und einen halben Teelöffel Chiliflocken hinzu. Kurz andünsten, aber pass auf, dass der Knoblauch nicht braun wird – er soll nur weich und aromatisch werden! Die Wärme wird den Chiliflocken einen kleinen Kick verleihen. Und ich muss gestehen, diesen kleinen Schärfekick liebe ich besonders!
- Tomaten zubereiten: Nimm etwa 400 g süße Kirschtomaten und füge sie der Pfanne hinzu. Lass sie etwa fünf Minuten braten, bis sie anfangen, weich zu werden. Wenn du so wie ich bist, wirst du begeistert sein, sie mit einem Kochlöffel leicht zu zerdrücken. Dadurch entfaltet sich ihr intensiver Geschmack und sie verbinden sich wunderbar mit dem Knoblauch und dem Olivenöl zu einer verführerischen Soße.
- Nudeln kochen: Koche 250 g deiner Lieblingspasta nach Packungsanleitung al dente. Ob Linguine, Spaghetti oder Orecchiette – all diese Sorten funktionieren hervorragend! Dreh die Hitze runter, aber behalte eine Kelle vom Kochwasser zurück – dieses Flüssiggold verwandelt die Sauce in pure Magie. Glaub mir, du wirst den Unterschied schmecken!
- Alles mischen: Jetzt kommt der wirklich schöne Teil: Mischung! Gib die abgetropften Nudeln mit dem Kochwasser zu den Tomaten in die Pfanne. Gut umrühren, damit sich die Pasta rund um die würzige Basis schmiegt. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Nun kannst du 2 Esslöffel gehackten frischen Basilikum darüber streuen. Das Aroma ist unwiderstehlich und bringt einen Hauch Frische in dein Pfannengericht.
Jetzt kannst du die cremige Pasta auf zwei Tellern anrichten. Kröne sie mit je einer herrlichen Kugel Burrata und staune, wie sie in der warmen Tomatensoße verläuft und das Gericht veredelt.
Variationen & Verwendungsmöglichkeiten
Eines meiner liebsten Dinge in der Küche ist die Vielseitigkeit solcher Rezepte. Lass uns kreativ werden!
- Mit saisonalem Gemüse: Du könntest zum Beispiel zarte Zucchinischeiben oder knackige Brokkoli-Röschen hinzufügen. Diese bringen nicht nur eine Texturvielfalt, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in deine Schüssel.
- Kräuterliebe: Wenn du frische Kräuter zu schätzen weißt, erwäge einen Spritzer Zitronensaft und frische Petersilie als aromatische Ergänzung.
- Für den Proteinkick: Oben auf die Pasta könnte gebratener Hähnchenstreifen oder gegrillte Garnelen gelegt werden. Sie würden sowohl visuell beeindrucken als auch die Geschmackspalette erweitern.
- Eintopf-Vergnügen: Probiere diese Zutaten doch auch mal in einem bunten Gemüsepfanne oder einem Brokkoli aus der Pfanne. Diese Varianten machen dein Gericht besonders abwechslungsreich, ohne es komplizierter zu machen!

Ein einfaches Gericht wie dieses bietet endlose Möglichkeiten, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Genieß jede Gabel voll und lass dich von der Cremigkeit der Burrata verführen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich die Burrata durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja! Vielleicht stehst du eines Tages im Supermarkt und die Burrata scheint plötzlich verschwunden zu sein. Keine Sorge, ich hab‘ da ein paar Tipps im Ärmel! Alternativ kannst du Büffelmozzarella verwenden, der ist zwar nicht ganz so flüssig in der Mitte, aber trotzdem super cremig. Wenn du auf der Suche nach etwas ganz Anderem bist, probier doch mal Ricotta für eine leichtere Note – aber mal ehrlich, für den ultimativen Genuss bleibt Burrata unübertroffen.
Wie kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Ah, das alte Dilemma: wie kann ich es frisch schmecken lassen, auch wenn ich nur Zeit zum Vorbereiten habe? Du kannst die Tomatensoße bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten. Einfach abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern. Erwärme die Soße beim Servieren wieder leicht, während du die Nudeln frisch kochst. So hast du die Aromen von frischen Zutaten und die Zeitersparnis von vorbereitenden Schritten – das Beste aus beiden Welten!
Abschluss
Was gibt es Schöneres, als ein Gericht, das in Windeseile auf dem Tisch steht und dennoch so köstlich schmeckt, als hättest du dafür Stunden in der Küche gestanden? Diese Burrata-Pasta ist für mich der Inbegriff von schneller, unkomplizierter Küche mit einem Hauch von Eleganz. Ich hoffe, du probierst dieses Rezept aus und verliebst dich genauso in die cremige Textur und den frischen Tomatengeschmack wie ich! Und wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir unbedingt meine anderen Tomaten mit Burrata an – ein Genuss, den du nicht verpassen solltest. Teilen Sie Ihre Kreationen mit Freunden und Familie, denn nichts bringt Menschen mehr zusammen als gutes Essen und eine tolle Zeit in der Küche!

Schon Appetit bekommen? Lass dich inspirieren und schnapp dir noch mehr leckere Rezeptideen, um deinen Speiseplan zu bereichern!

Burrata-Pasta mit Tomaten, einfaches Rezept
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Chiliflocken
- 400 g Kirschtomaten
- 250 g Nudeln z.B. Linguine
- 2 EL gehacktes Basilikum
- 2 Kugeln Burrata
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Chiliflocken bei mittlerer Hitze kurz andünsten. Cocktailtomaten zugeben und 5 Minuten braten, dann mit einem Kochlöffel leicht zerdrücken.2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Chiliflocken, 400 g Kirschtomaten
- Nudeln nach Packungsangabe zubereiten, dann zusammen mit einer Kelle Kochwasser zu den Tomaten geben und unterheben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.250 g Nudeln, Salz und Pfeffer
- Nudeln und Tomaten auf 2 Tellern anrichten und mit je einer Kugel Burrata und Basilikum servieren.2 Kugeln Burrata, 2 EL gehacktes Basilikum
Schreibe einen Kommentar