Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes – klingt das nicht schon wie das Mahl eines Königs? Dieses Gericht ist der perfekte Mix aus der warmen Würze Indiens und modernen Aromen, die uns hier in Europa den Magen kitzeln. Stellen Sie sich saftige Hähnchenschenkel vor, die in einer samtigen Sauce aus Joghurt, Tomaten, und einer großzügigen Menge von exotischen Gewürzen geschmort werden, die man mit dem unverwechselbaren Knoblauchgeschmack abrundet. Ein persönlicher Favorit, besonders an kalten Tagen, wenn man sich nach Komfort und Wärme sehnt!

Ach, ich erinnere mich, wie ich zum ersten Mal diese Kombination in einer winzigen indischen Taverne probierte. Es war, als ob ich eine Entdeckung für die Menschheit gemacht hätte! Das Gericht fühlte sich an wie eine warme Umarmung, die nicht loslassen wollte. Ich wusste, diese Magie musste ich zu Hause nachkreieren, und Sie können es auch – mit leichter und freudiger Hemdsärmeligkeit!
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
- Vielseitiger Genuss: Das Butter Chicken ergänzt sich wunderbar mit den knusprigen Pommes, die den saftigen Kontrast zur cremigen Sauce bieten. Perfekt für jeden Anlass, ob für den gemütlichen Abend zu zweit oder das festliche Familienessen.
- Ein Spiel der Aromen: Die herzhafte Mischung aus knoblauchgeschwängerten Tomaten und Gewürzen bietet eine Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne erfüllend umgarnt. Der Zauber der einfachen Zutaten, die in Harmonie zueinander stehen, ist das Geheimnis dieses Gerichts.
- Für alle Geschicklichkeitsgrade geeignet: Egal, ob Sie ein Küchenprofi oder ein Neuling sind, dieses Rezept ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Und wenn Sie nach weiteren Ideen suchen, wie wäre es mit dieser köstlichen Nachspeise als krönender Abschluss?
Und da ist er, der unwiderstehliche Charme dieses Rezepts. Wenn Sie es einmal probiert haben, wird es sicherlich auf die Liste Ihrer kulinarischen Lieblingskreationen aufsteigen!
Übersicht der Zutaten
Lassen Sie uns eintauchen in die wunderbare Zutatenwelt von unserem Butter Chicken mit Knoblauchsauce. Jede Zutat erfüllt eine spezielle Funktion, und es gibt stets Raum für kleine Anpassungen. Hier ist, was Sie benötigen:
- Hähnchenschenkel: Die Grundlage dieses Gerichts! Hähnchenschenkel sind perfekt für saftiges Ergebnis, da sie mehr Fett enthalten als Bruststücke. Sie können auch Hähnchenbrust verwenden, wenn Sie ein magereres Stück bevorzugen.
- Griechischer Joghurt: Der Joghurt hilft, das Hähnchen zu zartisieren und bietet eine cremige Basis für die Marinade. Möchten Sie eine vegane Option? Probieren Sie Kokosnussjoghurt aus.
- Tomatenpüree: Dies verleiht der Sauce ihre klassische rote Farbe und ein reiches Aroma. Wenn Sie keinen Zugriff auf Tomatenpüree haben, können Sie auch zerkleinerte Tomaten verwenden und diese etwas länger einkochen lassen.
- Gewürze: Eine Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Garam Masala bringt die Aromen Indiens in Ihre Küche. Je nach Geschmack können Sie die Mengen anpassen.
- Knoblauch: Kein Butter Chicken ohne eine gehörige Portion Knoblauch! Es verstärkt den Geschmack der Sauce. Frisch ist immer am besten, aber Knoblauchpulver kann in einer Prise verwendet werden.

Erfolgstipps & Tricks
Um Ihnen zu helfen, Ihr Butter Chicken zum Strahlen zu bringen, habe ich hier einige Tipps für den maximalen Erfolg gesammelt:
- Marinierzeit: Lassen Sie das Hähnchen idealerweise mindestens 2 Stunden marinieren, noch besser über Nacht. Dies sorgt für maximalen Geschmack.
- Scharf oder mild: Passen Sie die Schärfe Ihrem Geschmack an. Sie können mehr oder weniger Chili verwenden, um es für alle passend zu machen.
- Die Sauce eindicken: Sollte die Sauce zu dünn sein, lassen Sie sie für weitere 10 Minuten köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ein kleiner Schuss Sahne kann ebenfalls helfen, die Sauce samtiger zu machen.
- Knusprige Pommes: Backen Sie Pommes im Ofen, wenn Sie auf eine fettärmere Variante setzen möchten. Die Kombination aus dem saftigen Butter Chicken und den knusprigen Pommes ist wirklich ein Traumduo.
Mit diesen Tipps sollten Sie bestens für ein unvergessliches Geschmackserlebnis vorbereitet sein. Sollten noch Fragen offen bleiben, werfen Sie doch einen Blick in die zahlreichen Rezeptvariationen, die Ihnen weitere Inspiration bieten können!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig vorbereiten
Beginnen wir mit der Grundlage unseres Butter Chicken: dem marinierenden Teig. Diese Schritte sind unkompliziert und Sie werden es lieben, wie das Ergebnis am Ende klingt!
- Hähnchenschenkel marinieren: Vermischen Sie griechischen Joghurt, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Garam Masala und eine ordentliche Menge Knoblauch in einer großen Schüssel. Legen Sie die Hähnchenschenkel hinein, sodass sie vollständig bedeckt sind. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie sie für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. Besser noch über Nacht – Vertrauen Sie mir, das Warten lohnt sich!
- Alle Zutaten bereithalten: Während das Hähnchen mariniert, holen Sie Ihre restlichen Zutaten heraus. Achten Sie darauf, alles griffbereit zu haben, wie das Tomatenpüree und einen weiteren Schuss Knoblauch. 😊
Kuchen backen
Nun zur aufregenden Teil! Es ist Zeit, unser Butter Chicken zu kochen – und die Küche wird bald von unwiderstehlichen Aromen erfüllt sein.
- Sauce zubereiten: In einer großen Pfanne das marinierte Hähnchen kross anbraten. Dann das Tomatenpüree und weitere Gewürze hinzufügen. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
- Knoblauchnote hinzufügen: Geben Sie den restlichen Knoblauch hinzu, um der Sauce eine zusätzliche Würze zu verleihen. Wenn Sie es wirklich knoblauchig mögen, können Sie ein bisschen mehr hineingeben.
- Finaler Touch: Lassen Sie die Sauce ein paar Minuten köcheln, bis sie dick und cremig ist. Hier sollten Sie das Gericht nach Lust und Laune abschmecken und die Gewürze anpassen.
- Pommes vorbereiten: Backen oder frittieren Sie die Pommes, bis sie schön knusprig sind. Das wird den ultimativen Kontrast zur cremigen Konsistenz des Butter Chicken bieten.

Rezeptvariationen oder Verwendungen
Möglichkeiten zur Anpassung
Es gibt viele Wege, dieses Rezept Ihren Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen:
- Vegetarische Option: Tauschen Sie die Hähnchenschenkel gegen Paneer oder Tofu aus. Marinieren Sie diese ebenso lange wie das Hähnchen, um sicherzustellen, dass sie den vollen Geschmack aufnehmen.
- Knusperfreude: Wenn Sie lieber ofengebackene Pommes mögen, können Sie auch Blätterteig-Teilchen dazu reichen, die ebenfalls eine wunderbare Textur bieten.
- Extra Schärfe: Wer es gern scharf mag, kann rote Chilischoten oder Cayennepfeffer zur Marinade hinzufügen.
Serviervorschläge
Die Präsentation ist das Sahnehäubchen auf einem tollen Rezept. Hier sind ein paar Vorschläge:
- Frisch und bunt: Servieren Sie das Butter Chicken mit frischen Korianderblättern und Zitronenspalten, um ein herrlich frisches Aroma zu ergänzen.
- Perfekte Ergänzungen: Ein einfacher grüner Salat oder Gemüse-Reispfanne passen wunderbar als Beilage und bringen frische Aromen ins Spiel.
Probieren Sie diese Variationen aus und lassen Sie mich wissen, welche Ihr Favorit ist. Vielleicht gibt es auch noch mehr Ideen auf den leckeren Seiten für Sie zu entdecken!
FAQ-Bereich
Kann ich das Rezept anpassen?
Na klar! Wenn es eines gibt, das ich liebe, dann ist es, wenn meine Leser kreativ werden! Fühlen Sie sich frei, die Zutaten zu variieren oder Ihre eigene Note hinzuzufügen. Bewahren Sie einfach das Gleichgewicht der Hauptzutaten, damit die Konsistenz und das herrliche Aroma erhalten bleiben. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie ein wenig experimentieren, notieren Sie sich Ihre Änderungen – so können Sie Ihre köstlichen Variationen immer wieder zaubern!
Was, wenn ich eine bestimmte Zutat nicht habe?
Kein Problem! In der Küche ist vieles möglich, und oft gibt es Alternativen, die genauso gut sind. In den Rezeptnotizen gebe ich oft Empfehlungen für mögliche Ersatzprodukte. Oder Sie können einfach einen Kommentar dalassen – ich bin immer begeistert, Ihnen zu helfen, das Rezept mit dem, was Sie gerade vorrätig haben, zum Erfolg zu führen.
Wie bewahre ich das Gericht auf?
Da ist eine gute Frage! Die meisten meiner Gerichte lassen sich problemlos 3 bis 5 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Für längere Lagerung ist der Gefrierschrank Ihr bester Freund. Mein Pro-Tipp: Wrappen Sie einzelne Portionen in Frischhaltefolie, bevor Sie sie einfrieren. So haben Sie jederzeit eine köstliche Mahlzeit bereit, ohne großen Aufwand!
Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Ihre Butter Chicken-Kreationen gelingen! Fotografieren Sie Ihre Kunstwerke, markieren Sie mich in den sozialen Medien und lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen schmeckt. Denken Sie daran, dass jede Küchenreise eine neue Chance ist, etwas zu lernen und die Freude am Kochen voll zu genießen!

Sollten Sie auch mal Lust auf etwas anderes haben, warum nicht die Street Corn Hähnchen Bowl ausprobieren? Ein Hauch von frischen und spannenden Aromen erwartet Sie auch dort.
Ich hoffe, diese kleine Einführung in die indische Küche bringt Sonne in Ihre Küche, unabhängig vom Wetter draußen. Viel Spaß beim Probieren und ich bin gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Bis bald und an die Besteckschublade – los geht’s!

Butter Chicken mit Knoblauchsauce und knusprigen Pommes
Zutaten
- 600 g Hähnchenschenkel ohne Haut und Knochen
- 200 g Joghurt
- 2 Zehen Knoblauch fein gehackt
- 2 cm Ingwer frisch gerieben
- 200 g Tomatengüree
- 100 ml Sahne
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- 500 g Kartoffeln für die Pommes
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kreuzkümmel, Paprika und Salz in einer Schüssel vermengen, Hähnchen hinzufügen und marinieren.200 g Joghurt, 2 Zehen Knoblauch, 2 cm Ingwer, 1 TL Garam Masala, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprika, Salz
- Kartoffeln schälen, in Stäbchen schneiden und blanchieren.500 g Kartoffeln
- Öl erhitzen und die blanchierten Kartoffeln portionsweise frittieren.2 EL Öl, 500 g Kartoffeln
- Marinierte Hähnchenschenkel in einer Pfanne anbraten und Tomatengüree hinzufügen.600 g Hähnchenschenkel, 200 g Tomatengüree
- Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis die Sauce dick und cremig ist.100 ml Sahne
- Butter Chicken auf einem Teller anrichten und mit Pommes servieren.
- Heiß servieren und genießen.
Notizen
Frische Zutaten verwenden für intensiveren Geschmack.
Öltemperatur beim Frittieren prüfen.
Pommes in kleinen Portionen frittieren.
Die Sauce nach Belieben anpassen.
Schreibe einen Kommentar