Mein fruchtiger Eiersalat mit Joghurt und Curry ist mein absoluter Lieblings-Salat, wenn es unkompliziert und dennoch aufregend in der Küche zugehen soll. Er ist diese Art von Gericht, das ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert, ganz egal, wie turbulent der Tag war. Stell dir eine Schüssel vor, gefüllt mit zarten Eierstücken, die von einem cremigen Mantel aus Joghurt, Salatmayonnaise und einem Hauch von Curry umschmeichelt werden. Aber halt, da ist noch mehr! Fruchtige Orangen und knackige Äpfel, gemischt mit dem mild-würzigen Aroma von Frühlingszwiebeln, bringen Frische und Sommerfeeling auf den Tisch.

Ob als Herzstück beim Sonntagsbrunch oder als leichtes Abendessen – dieser Salat ist wandelbar, ein Alleskönner im besten Sinne. Du kannst ihn pur genießen oder mit einer Scheibe knusprigen Brots servieren, und das Beste daran: Er lässt sich stressfrei vorbereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Dieses Rezept steckt voller leckeren Überraschungen. Der Salat vereint süße und herzhafte Geschmäcker in einer harmonischen Liaison. Mit seinen frischen Zutaten und dem leichten Joghurt-Dressing bringt er den Sommer direkt auf den Löffel.
- Herrlich fruchtig und lecker: Der Mix aus Orange und Apfel verleiht dem Salat eine süße Note, die perfekt zum würzigen Curry-Dressing passt.
- Schnell und einfach gemacht: Innerhalb von nur 20 Minuten ist dieser Salat zubereitet – ein echtes Zeitsparmenü!
- Beliebt bei Kindern: Dank seiner milden Zutaten und fruchtigen Note auch bei kleinen Schleckermäulern ein Hit!
- Low Carb tauglich: Ideal für alle, die gerne auf leicht Schwungvollen Beinen durch den Tag gehen möchten.
Probiere dazu doch mal einen köstlich frisch gebackenen Brötchen – die perfekte Ergänzung! Und nun schnapp dir eine Schüssel und genieße den fruchtigen Genuss!
Zutatenübersicht
Wenn du an Eiersalat denkst, denkst du wahrscheinlich an die klassischen Zutaten: Eier und Mayonnaise. Aber mein fruchtiger Eiersalat mit Joghurt und Curry hebt sich durch seine besonderen Zutaten ab, die ihm das gewisse Etwas verleihen. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen:
- Eier: Die Grundlage eines jeden Eiersalats. Ich benutze regionale Freilandeier wegen ihres reichen Geschmacks und der festen Konsistenz. Der Trick ist, die Eier nicht zu überkochen, um den Kern cremig zu halten und den Eigengeschmack zu bewahren, der durch das Curry-Dressing wunderbar ergänzt wird.
- Orangen: Hier ist das Besondere: Orangenfilets geben deinem Eiersalat eine fruchtige, saftige Note. Sie bringen nicht nur Süße, sondern auch ein wenig Säure, welche die Cremigkeit des Joghurts und der Mayonnaise perfekt ausbalanciert. Achte darauf, die Orangen sorgfältig zu filetieren, damit du keine bitteren weißen Schalenstücke dabei hast.
- Apfel: Ein knackiger Apfel fügt nicht nur Textur, sondern auch eine zusätzliche Süße hinzu. Wähle eine feste, leicht säuerliche Sorte wie einen Granny Smith, um ein schönes Gleichgewicht zur süßen und cremigen Basis zu schaffen.
- Frühlingszwiebeln: Diese kleine Zutat bringt Würze ins Spiel. Die leichte Schärfe ergänzt die Süße der Früchte und hebt den Gesamtgeschmack auf eine neue Ebene. Wenn du keinen Frühlingszwiebel zur Hand hast, kannst du auch eine kleine rote oder normale Zwiebel verwenden.
Das Dressing besteht aus Salatmayonnaise, Naturjoghurt, Petersilie, Salz, Pfeffer und Curry.
- Salatmayonnaise & Joghurt: Die Kombination aus beidem macht diesen Salat leichter und gesünder als traditionelle Eiersalate. Joghurt bringt dabei eine erfrischende Säure, die den vollen Geschmack der Mayonnaise etwas ausbalanciert.
- Curry: Der Stern der Gewürze hier. Curry gibt dem Salat den charakteristischen Geschmack und eine warme Farbe. Du kannst mit der Menge variieren, je nach deinem Curry-Liebheitsgrad.
Erfolgstipps & Tricks
Nun zu einigen meiner Geheimnisse für einen perfekten Eiersalat:
Orangen filetieren: Vertraue mir, das zusätzliche Bemühen ist es wert! Indem du das bittere, weiße Innere entfernst, erhältst du reine, saftige Stücke, die den Salat geschmacklich aufwerten. Wenn du Neuland betreten möchtest, lass dich von der Kunst des Filetierens nicht abschrecken—es lohnt sich.
Eier sorgfältig kochen: Glaub mir, wir alle haben irgendwann Eier ein wenig zu lange gekocht. Ziel ist es, das Eigelb noch etwas cremig zu haben—ein leichter, aber effektiver Tipp, der einen riesigen Unterschied macht!
Solltet ihr auf der Suche nach einer neuen Eiersalatvariante sein, schaut unbedingt auch einmal bei meiner klassischen Eiersalat-Rezepte vorbei. Auf das Gelingen! 🥚🌿
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Angeschnallt und bereit für ein weiteres einfaches und köstliches Rezept? Oh, wie ich es liebe, fussfrei frischen Wind in meine Küche zu bringen – dieser fruchtige Eiersalat mit Joghurt und Curry ist da keine Ausnahme. Lasse uns gemeinsam jeden Schritt durchgehen.
1. Vorbereitung der Zutaten
Bevor wir Vollgas geben, lasst uns sicherstellen, dass alle Zutaten startbereit sind. Besonders bei frischen Zutaten ist die Vorbereitung das A und O!
- Orange schälen und filetieren: Dies ist der Moment für ein bisschen Zen-Übung. Mit einem scharfen Messer die Schale samt der weißen Haut großzügig entfernen. Danach zwischen den Membranen schneiden, um die saftigen Filets herauszulösen. Solche Perfektion im Geschmack lohnt sich allemal und bringt ein Lächeln auf die Lippen. Wer noch mehr wissen möchte, kann sich meinen Blog über Chicorée mit Orange ansehen.
- Apfel schälen und würfeln: Wähle am besten einen knackigen Apfel wie einen Granny Smith. Damit wir für den besten Crunch sorgen, den Apfel in feine Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden: Dieser Schritt bringt eine leichte Schärfe und wunderbare Farbe in unseren Salat. Sie verleihen jedem Bissen das gewisse Etwas.
- Eier schälen und vierteln: Die hart gekochten Eier dabei sanft vierteln. Das Eigelb sollte noch ein wenig cremig sein – also Hände weg vom zu langen Kochen!
2. Alles zusammenfügen
Während die Zutaten zur Hand sind, ist es an der Zeit, sie alle in einer großen schönen Schüssel zusammenzuhalten.
- Die vorbereiteten Orangenfilets, Apfelstückchen, Frühlingszwiebeln und Eier gemeinsam in eine große Schüssel geben. Schau, wie die Farben zusammenkommen – wie ein buntes Mosaik!
3. Zubereitung des Dressings
Hier stellt sich das Dressing als der Star der Komposition heraus. Es verleiht dem Salat eine besondere Note und harmoniert perfekt mit den fruchtigen Zutaten.
- Für das Dressing die Salatmayonnaise, Naturjoghurt, Petersilie, Salz, Pfeffer und Curry miteinander vermischen. Rühren, bis eine glatte, cremige Soße entsteht. Und schnupper schon mal – es riecht himmlisch!
- Nun das Dressing über die Salatzutaten gießen und sanft unterheben, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Variationen & Verwendungsmöglichkeiten
Weißt du, was ich an Rezepten wie diesem liebe? Sie sind so wunderbar vielseitig! Ob du einen Hauch von Gewürzliebe hinzufügen oder eine cremigere Note wünschen – dieses Rezept lässt sich kinderleicht anpassen.
Anpassungen
– Für den intensiveren Curry-Geschmack kannst du mehr Curry hinzufügen. Vielleicht auch eine Prise Kreuzkümmel, falls du es etwas würziger magst.
– Um es noch fruchtiger zu machen, könnten ein paar frische Ananasstücke das Ganze richtig aufpeppen!
Serviermöglichkeiten
– Natürlich ist dieser Eiersalat ein Traum ganz für sich alleine – aber er funktioniert auch wunderbar als Brotbelag. Eine Scheibe frisches Dinkelbrot oder Roggenbrot, ein bisschen Eiersalat, und du bist in einem schnelles Mittagessen-Himmel!
– Solltest du auf der Suche nach einer knackigen Beilage sein, schaust du dir doch mal diesen summerlichen Bulgursalat an. Er lässt sich hervorragend mit dem Eiersalat kombinieren!
Vorbereitung am Vortag: Besonders praktisch, wenn man Gäste erwartet. Einfach abdecken und im Kühlschrank aufbewahren – er bleibt 1-2 Tage frisch und manchmal sogar geschmacklich noch intensiver am nächsten Tag.
Na, läuft schon das Wasser im Mund zusammen? Ich hoffe, du wirst diesen Eiersalat genauso lieben wie ich. Wenn du Lust hast, probiere es aus – und vergiss nicht, mir zu sagen, wie es gelaufen ist. Guten Appetit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Eiersalate sind in unserer Familie ein Dauerbrenner, und ich bin immer bereit, eure brennendsten Fragen zu beantworten! Ich liebe es, euch nützliche Tipps zu geben, damit ihr das Beste aus euren Rezepten herausholen könnt.
Kann ich den Eiersalat vegan machen?
Natürlich! Dafür könnt ihr die Eier durch würzige Tofu-Stücke ersetzen. Die Mayonnaise tauscht ihr am besten durch eine leckere vegane Variante aus, die ihr im Bio-Supermarkt findet. Ein toller Tipp: Verwende etwas Kala Namak (auch Schwarzsalz genannt) – es verleiht deinem Salat diesen speziellen Ei-Geschmack.
Wie lange hält sich der Salat?
Gute Frage! Bewahrt den Eiersalat am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er bis zu 2 Tage frisch. Und glaubt mir, die Aromen entwickeln sich mit der Zeit sogar noch weiter. Ihr werdet ihn lieben!
Könnte ich statt Orange und Apfel andere Früchte verwenden?
Aber natürlich! Wie wäre es mit frischer Ananas oder süßen Trauben? Sie bringen beide eine wunderbare Süße und ein bisschen Säure mit, die perfekt mit dem cremigen Dressing harmonieren.

Habt ihr noch weitere Fragen? Zögert nicht, sie in den Kommentaren unter diesem Rezept zu stellen. Ich freue mich, von euch zu hören!
Rezeptnotizen
Um euch den besten Genuss zu garantieren, habe ich hier ein paar zusätzliche Tipps sowie kleine Anekdoten aus meiner Küche:
Der Geschmackstest-Tipp: Wenn du den Salat vor dem Servieren kosten möchtest – und natürlich solltest du das tun! –, dann lass ihn ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen. So entfalten sich die Aromen voll und ganz.
Der Backen-mit-Freunden-Moment: Eiersalate sind ideale Begleiter für kleine Dinnerpartys oder Brunches. Ich lade gerne Freunde ein und serviere dazu knusprige Frühstücksbrötchen. Ein Hit, sag ich euch!
Nie mehr zu harte Eier: Der Trick liegt darin, die Eier nach dem Kochen schnell unter eiskaltem Wasser abzuschrecken. Dadurch lässt sich die Schale einfacher entfernen, und das Eigelb bleibt schön cremig.
Was ich am nächsten Tag mache: Falls doch mal etwas übrig bleibt, gebe ich den Eiersalat gerne mittags mit in die Bentobox meiner Kinder. Er sorgt dank seiner Fruchtigkeit für strahlende Gesichter in der Mittagspause.

Ich hoffe, all diese kleinen Tipps und Tricks helfen euch dabei, euren Eiersalat mit Joghurt und Curry zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Guten Appetit und lasst es euch schmecken! 🌼🥚✨

Eiersalat mit Joghurt und Curry
Equipment (Affiliate Links)
Zutaten
Zutaten
- 1-2 Orangen
- 1 Apfel
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 Eier hartgekocht
Dressing-Zutaten
- 1 EL Salatmayonnaise
- 4 EL Naturjoghurt
- 1 TL gehackte Petersilie TK
- 1/2 TL Curry
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Orange schälen und filetieren. Den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Die Eier schälen und in vierteln.1-2 Orangen, 1 Apfel, 2 Frühlingszwiebeln, 4 Eier
- Orangen, Frühlingszwiebeln, Äpfel und Eier in eine Schüssel geben.1-2 Orangen, 1 Apfel, 2 Frühlingszwiebeln, 4 Eier
- Aus Salatmayonnaise, Joghurt, Petersilie, Salz, Pfeffer und Currypulver ein Dressing anrühren.1 EL Salatmayonnaise, 4 EL Naturjoghurt, 1 TL gehackte Petersilie, 1/2 TL Curry, Salz, Pfeffer
- Den Eiersalat mit dem Dressing anrichten und servieren.
Schreibe einen Kommentar