• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Leckere Ideen
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Snacks & Fingerfood
    • Abendessen
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Pinterest

Erdbeer-Crumble, so einfach und so lecker!

Mai 5, 2025 by Emmas Klein Leave a Comment

  • Facebook

Ah, der Duft von frischen Erdbeeren, knusprigen Streuseln und einem Hauch von süßer Butter! Stell dir ein Gericht vor, das diese Aromen harmonisch vereint – das ist unser Erdbeer-Crumble. Wenn der Sommer mit all seiner Frische auflebt, ist dieses Dessert bei mir zu Hause ein Muss. Die Kombination aus warmen, saftigen Erdbeeren und buttrigen Streuseln bringt nicht nur Kindheitserinnerungen zurück, sondern garantiert auch verzückte „Oh!“ und „Mmmh!“ bei jedem Bissen. Und das Beste: In nur 35 Minuten zauberst du den fruchtig knusprigen Leckerbissen auf den Tisch.

Erdbeer-Crumble, so einfach und so lecker!
Springe zu Rezept Rezept drucken

Warum ich den Erdbeer-Crumble für den Inbegriff eines Sommerdesserts halte? Er ist kinderleicht vorzubereiten. Ohne viel Schnickschnack, aber mit maximalem Geschmack, denn dazu brauchst du nur fünf Grundzutaten. Die echten Stars sind natürlich die Erdbeeren, besonders wenn sie frisch und regional sind. Falls du einen Erdbeerhof in der Nähe hast, pack deine Familie ein und kauf sie erntefrisch – es gibt wirklich nichts Besseres. Wenn nicht, auch tiefgekühlte Erdbeeren funktionieren bestens, vor allem in den kälteren Monaten, wenn die Sehnsucht nach Sommer groß ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Das Erdbeer-Crumble begeistert auf so vielen Ebenen. Zunächst ist da die geradezu kriminelle Einfachheit in der Zubereitung. Mit einer Handvoll Zutaten und ein paar simplen Handgriffen zauberst du ein Dessert, das sich genauso spektakulär anfühlt, wie es klingt. Kalte Butter, Mehl und Haferflocken – ja, meine Geheimzutat für Extra-Knusprigkeit – werden zu einem buttrigen Streusel geknetet, der seinen ganzen Zauber im Ofen entfaltet. Stelle sicher, dass die Butter wirklich kalt ist – das ist der Schlüssel für perfekte Streusel.

Ein großer weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit. Möchtest du ein wenig Abwechslung? Füge Nüsse hinzu oder würze mit Zimt. Oder warum nicht ganz kreativ werden und statt Erdbeeren eine Kombination aus verschiedenen Beeren ausprobieren? Deine Küche, deine Regeln! Was das Servieren betrifft, habe ich eine Schwäche für Crumble an der Seite von cremigem Vanilleeis, aber auch ein Löffel griechischer Joghurt wirkt Wunder. Mach es zu deinem ganz persönlichen Highlight, so wie ich es jedes Mal aufs Neue tue!

Zutatenübersicht

In der Küche sind es oft die einfachen Dinge, die die besten Ergebnisse liefern. Für unser himmlisches Erdbeer-Crumble benötigen wir lediglich fünf Zutaten, und jede davon erfüllt eine entscheidende Rolle, um diese Dessertleckerei perfekt zu machen.

Erdbeeren: Hierbei handelt es sich um den Star der Show! Frische, saftige Erdbeeren verleihen dem Crumble seine köstliche Süße und einen Hauch von Frische. Sie sollten klein geschnitten und vollständig reif sein, um ihren vollen Geschmack zu entfalten. Außerhalb der Saison kannst du auch gefrorene Erdbeeren verwenden, die du vorher etwas antauen lässt.

Butter: Die kalte Butter ist entscheidend für die Knusprigkeit unserer Streusel. Indem du sie in kleine Stücke schneidest und mit den übrigen Zutaten knetest, bildest du die perfekte Streuselstruktur. Ein kleiner Tipp: Wenn du ein intensiveres Butteraroma möchtest, probiere es doch einmal mit gesalzener Butter. Möchtest du eine vegane Variante, kannst du pflanzliche Margarine verwenden.

Mehl: Dieses ist die Basis für unsere Streusel und sorgt dafür, dass sie sich schön verbinden. Verwende am besten normales Weizenmehl – es verleiht den Streuseln die gewünschte Stabilität. Solltest du eine glutenfreie Option bevorzugen, versuche es mit glutenfreiem Mehl und passe die Flüssigkeitsmenge gegebenenfalls an.

Haferflocken: Haferflocken sind mein persönliches Geheimnis für besonders knusprige Streusel mit kerniger Textur. Sie geben dem Crumble das gewisse Extra und sorgen dafür, dass man gar nicht genug davon bekommen kann. Du könntest auch grobe Mandeln oder Kokosraspeln als Alternative verwenden – experimentiere, was deinem Gaumen schmeichelt!

Zucker: Er bringt die notwendige Süße ins Spiel, die die Säure der Erdbeeren harmonisch ausbalanciert. Ob du weißen Zucker oder braunen Zucker nimmst, bleibt deinem Geschmack überlassen. Brauner Zucker fügt jedoch eine leichte Karamellnote hinzu, die hervorragend mit den Erdbeeren harmoniert.

Erdbeer-Crumble, so einfach und so lecker!

Wenn du nach einer anderen fruchtigen Versuchung suchst, probiere doch mein Erdbeer-Butterkeks-Dessert, das mit seinen Schichten aus Keksen und Erdbeeren ebenso verführerisch ist.

Erfolgstipps & Tricks

Für besonders feine Streusel achte darauf, die Butter kalt zu halten. Dies ist eines der Geheimnisse für Streusel, die in deinem Mund zergehen. Tipp: Bewahre deine Butter bis kurz vor Gebrauch im Kühlschrank auf.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du die Streusel mit deinen Fingern verkneten, bis sie die Konsistenz von grobem Sand haben. Wenn du mehr Geschmack willst, probiere doch eine Prise Zimt oder Vanilleschoten-Marke für einen Hauch von Würze. Mit Zutaten und persönlichen Kniffen kannst du deinem Crumble eine ganz eigene Note verleihen. Viel Spaß beim Experimentieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Erdbeer-Crumble ist so viel mehr als nur ein simples Dessert; es ist eine liebevolle Vereinigung von Aromen und Texturen, die deiner Seele schmeichelt. Die Zubereitung ist ein Vergnügen und ich begleite dich gerne durch jeden Schritt.

1. Den Backofen vorheizen

Beginne mit dem Vorheizen deines Backofens auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze. Indem du den Ofen vor der Zubereitung der Zutaten vorheizt, stellst du sicher, dass das Crumble gleichmäßig und knusprig gebacken wird. Ein gleichmäßig vorgeheizter Ofen ist das A und O für perfekt gebackene Streusel.

2. Die Erdbeeren vorbereiten

Zuerst die Erdbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen, damit sie nicht zu nass sind. Dann entferne das Grün und schneide die Erdbeeren in kleine Stücke. Platziere die geschnittenen Erdbeeren gleichmäßig in einer ofenfesten Auflaufform. Die natürlichen Säfte der Erdbeeren verbinden sich später wundervoll mit den süßen Streuseln und sorgen für eine köstliche Geschmacksexplosion.

3. Die Streusel zubereiten

Nun zu den Streuseln – dem Herzstück des Crumbles! Schneide die kalte Butter in kleine Würfel. Durch die kalte Butter entstehen Streusel beim Kneten, die knusprig und zart sind. Gib die Butter, das Mehl, die Haferflocken und den Zucker in eine große Schüssel.

Mit kalten Händen oder einem Teigschneider die Zutaten zusammenfügen, bis sie die Konsistenz von grobem Sand haben. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Wichtig: Die Butter sollte dabei nicht zu warm werden, daher arbeite zügig. Wenn du Lust auf eine kreative Note hast, ergänze eine Prise Zimt oder Vanille.

4. Alles zusammenfügen

Streue die Streusel großzügig über die Erdbeeren, sodass sie diese vollständig bedecken. Drücke sie leicht an, damit sie beim Backen schön knusprig werden und ein wenig Feuchtigkeit aufnehmen, ohne ihre Struktur zu verlieren.

5. Backen und genießen

Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und lass das Crumble für **20-30 Minuten** backen. Die Streusel sollten goldbraun und knusprig sein – ein sichtbares Zeichen dafür, dass sie perfekt sind. Die Säfte der Erdbeeren sollten leicht aufblubbern, ein sicherer Indikator dafür, dass alles wunderbar verbunden ist.

Jetzt kommt der schwerste Teil: das Warten, bis es abgekühlt ist! Aber glaub mir, ein wenig Geduld wird mit einem himmlischen Duft und einem noch besseren Geschmack belohnt. Am köstlichsten schmeckt es, wenn du es warm servierst und mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel griechischen Joghurt verfeinerst.

Variationen & Verwendungsmöglichkeiten

Es gibt unzählige Möglichkeiten, dein Erdbeer-Crumble individuell zu gestalten und immer wieder neu zu entdecken.

Fruchtige Abwandlungen

Ersetze oder ergänze die Erdbeeren mit Früchten deiner Wahl, wie Himbeeren, Heidelbeeren oder auch Rhabarber für eine interessante säuerliche Note. Saisonale Früchte verleihen deinem Crumble einen ganz besonderen Touch!

Streusel mit Pfiff

Für eine Extraportion Geschmack kannst du deinen Streuseln Nüsse oder Mandeln hinzufügen, die nicht nur für zusätzlichen Crunch sorgen, sondern auch nahrhaft sind. Auch Kokosflocken verleihen deinem Crumble ein exotisches Flair.

Vegane Optionen

Kein Problem, wenn du eine vegane Variante bevorzugst! Ersetze die Butter einfach durch pflanzliche Margarine. Lass deinen kulinarischen Kreativität freien Lauf und entdecke, was dir und deinen Lieben am besten schmeckt. Übrigens: Auch in unserem Erdbeer-Butterkeks-Dessert spielen die wunderbaren Erdbeeren die Hauptrolle – genau das richtige für Erdbeerliebhaber!

Jetzt bist du bereit, all diese Tipps umzusetzen und dein ganz persönliches Erdbeer-Crumble zu kreieren. Ich hoffe, du genießt sowohl die Zubereitung als auch den Genuss deines handgemachten Desserts in vollen Zügen. Lass es dir schmecken!

Erdbeer-Crumble, so einfach und so lecker!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können tiefgekühlte Erdbeeren verwendet werden?
Aber klar doch!
Tiefgekühlte Erdbeeren sind eine wunderbare Alternative außerhalb der Erdbeersaison. Einfach die gefrorenen Beeren leicht antauen lassen, damit sie gleichmäßig backen. Das ergibt ein ebenso köstliches Ergebnis, und man kann das ganze Jahr über dieses fruchtige Dessert genießen.

Kann ich das Crumble vorbereiten?
Ja, unbedingt!
Ich liebe es, immer einen Vorrat an Streuselteig im Gefrierschrank zu haben. So kannst du das Crumble ohne Stress vorbereiten und erst kurz vor dem Backen zusammenstellen. Wenn du also Gäste erwartest oder einfach nur bestens vorbereitet sein willst, bewahre das fertige Crumble bis zum Backen im Kühlschrank auf.

Kann ich die Streusel variieren?
Natürlich!
Du bist der Boss in der Küche. Spiele mit verschiedenen Aromen wie Zimt oder Vanille, um deinem Crumble eine persönliche Note zu verleihen. Wenn du es nussig magst, füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln hinzu. Die kreative Freiheit liegt ganz bei dir!

Wie kann ich das Crumble servieren?
Oh, du hast so viele Möglichkeiten! Am liebsten genieße ich mein Crumble mit einer großen Kugel Vanilleeis – der Kontrast zwischen heiß und kalt ist einfach unwiderstehlich. Aber auch Schlagsahne oder griechischer Joghurt sind eine köstliche Wahl, je nach Lust und Laune.

Für mehr süße Inspirationen kannst du auch mal unser Erdbeer-Butterkeks-Dessert ausprobieren. Diese Kombination von Erdbeeren und knusprigen Keksen ist der absolute Himmlisch!

Rezeptnotizen

Jetzt kommen meine kleinen Tipps, die dein Erdbeer-Crumble von hausgemacht zu „Wow, das schmeckt als wäre es von einem Profi!“ katapultieren. Erstens: Wenn möglich, nutze frische, regionale Erdbeeren. Ich hole gerne meine Erdbeeren vom Bauernmarkt, denn die schmecken einfach am besten, so herrlich aromatisch und süß. Wenn du auf der Suche nach noch mehr Leckerein aus der gleichen Kategorie bist, könnte unser Beeren-Crumble eine interessante Abwechslung bieten!

Dein Crumble, deine Note: Sei nicht schüchtern beim Experimentieren! Kleine Gewürzänderungen oder das Ergänzen unterschiedlicher Früchte können einen Riesenunterschied machen. Versuche auch mal, die Butter durch Kokosöl zu ersetzen für eine vegane oder nussige Variante.

Tipp zum Anrichten: Ich finde, das Auge isst mit, also warum nicht ein paar frische Minzblätter oder Mandelblättchen als Garnitur darüber streuen? Oder hole dir eine Extraportion Sommer ins Haus, indem du ein paar frische Erdbeeren und Sahne drauf setzt.

Erdbeer-Crumble

Backspaß: Der wichtigste Tipp kommt zum Schluss: Hab Spaß dabei! Kein Rezept ist in Stein gemeißelt, und schon gar nicht dein Erdbeer-Crumble. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jede Minute, die du in der Küche verbringst. So entstehen die allerbesten Erinnerungen.

Erdbeer-Crumble

Erdbeer-Crumble, so einfach und so lecker

Erdbeer-Crumble ist einfach zu machen und das perfekte Sommer-Dessert. Hier gibts mein Lieblingsrezept für Crumble mit Erdbeeren.
Drucken Pin Rate
Gericht: Dessert, Nachtisch
Küche: Deutsch
Keyword: einfach, Erdbeer-Crumble, Familienrezept, schnell, Sommer-Dessert, Streusel
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten Minuten
Portionen: 6 Portionen
Kalorien: 411kcal
Autor: Emmas Klein

Zutaten

  • 600 g Erdbeeren
  • 100 g Butter kalt
  • 100 g Mehl
  • 70 g Haferflocken
  • 80 g Zucker

Anleitungen

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Erdbeeren klein schneiden und in eine Auflaufform geben.
    600 g Erdbeeren
  • Für die Streusel Butter in kleine Stücke schneiden. Dann mit der Hand Butter, Mehl, Haferflocken und Zucker verkneten. Die Streusel über die Erdbeeren geben.
    100 g Butter, 100 g Mehl, 70 g Haferflocken, 80 g Zucker
  • Erdbeer-Crumble im Ofen für 20-30 Minuten backen, bis die Streusel knusprig und leicht gebräunt sind.

Notizen

Du kannst auch direkt die doppelte Menge an Streuselteig zubereiten und einfrieren. So hast du immer alle Zutaten für ein leckeres Crumble griffbereit.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 411kcal

Filed Under: Süßspeisen & Nachspeisen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Flädlesuppe wie bei Oma – schwäbische Wohlfühlküche

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Emmas Rezepte

Hallo! Mein Name ist Emmas, und ich bin die kreative Seele hinter Leckere Ideen. Kochen und Backen sind seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft. Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich meiner Mutter in der Küche geholfen habe, Teig zu kneten oder den ersten Kuchen zu dekorieren.  Lesen Sie mehr über mich.

 

Feature Your Favorites

Mascarpone-Himbeerquark

Mascarpone-Himbeerquark: Einfach & Lecker

Golden Puff Pastry Squares with Powdered Sugar

Quarktaschen Rezept – Wie vom Bäcker, einfach selbstgemacht

Traditional Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz – Traditionelles Rezept mit Anleitung

Quarkauflauf mit Äpfeln

Quarkauflauf mit Äpfeln – Fluffig & Einfach

Golden Breakfast Rolls Fresh from the Oven

Schnelle Frühstücksbrötchen: Frisch gebacken in 15 Minuten

Golden Quarkbällchen Dusted with Powdered Sugar

Quarkbällchen mit Rosinen – Klassisches Rezept

Griechisches Käsebrot

Griechisches Käsebrot Rezept: Authentisch & Einfach

Footer



ÜBER UNS

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt

Abonnieren

© 2024 Leckere Ideen. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.