• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Leckere Ideen
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Snacks & Fingerfood
    • Abendessen
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Pinterest

Gefüllte Eier zu Ostern – Klassisches Rezept mit Walnüssen

Mai 10, 2025 by Emmas Klein Leave a Comment

  • Facebook

Gefüllte Eier sind für mich wie der fröhliche, liebevoll gedeckte Ostertisch selbst – vertraut, bunt und immer ein Lächeln wert. Sobald der Frühling sich mit den ersten Sonnenstrahlen ankündigt und die Tulpen auf der Fensterbank blühen, beginnt bei mir die Vorfreude auf unser großes Familienosterfrühstück. Und eines darf dabei auf gar keinen Fall fehlen: eine Schale mit gefüllten Eiern in der Tischmitte! Zwischen duftenden Hefezöpfen, bunten Eiern und frischen Obstspießen dürfen diese feinen Happen einfach nicht fehlen.

GEFÜLLTE EIER FÜR DEN OSTERBRUNCH – 4 SCHNELLE REZEPTE
Springe zu Rezept Rezept drucken

Meine Oma hat sie früher schlicht mit Senf, Eigelb und etwas saurer Sahne zubereitet – heute probiere ich auch gerne neue Varianten aus. Aber die Basis bleibt: gekochte Eier, cremige Füllung und liebevolle Garnitur. Die perfekte Mischung aus herzhaft und frisch, weich und bissfest, bekannt und doch variabel. Sie erinnern an Kindheit, Osterfreude und das wohlig warme Bauchgefühl nach einem gemütlichen Brunch mit den Liebsten.

Und das Beste: Sie sind blitzschnell gemacht – ein Punkt, den wir doch alle beim Kochen zu schätzen wissen, vor allem, wenn morgens schon viele andere Leckereien auf der To-do-Liste stehen.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Kurz gesagt: Weil gefüllte Eier einfach alles können. Sie sind schnell gemacht (wirklich – in 15 Minuten fertig!), dabei aber herrlich wandelbar. Du kannst sie ganz klassisch zubereiten oder mit kreativen Zutaten wie Lachs, Chili oder Avocado aufpeppen – je nachdem, was der Kühlschrank gerade hergibt oder worauf du Lust hast.

Was ich persönlich liebe: Diese fluffige, leicht säuerliche Füllung trifft auf zarte, perfekt gegarte Eier – ein kleines, proteinreiches Kunstwerk auf dem Buffet. Ob beim Brunch, auf der Partyplatte oder einfach zu einem knackigen Bulgursalat – gefüllte Eier sind der Star auf jedem Tisch.

Du legst Wert auf gesündere Zutaten? Kein Problem! Statt Mayonnaise kannst du auch zu Frischkäse oder Naturjoghurt greifen – das macht die Füllung leichter, aber nicht weniger cremig. Ich liebe übrigens die Variante mit gehackten Walnüssen: crunchy, aromatisch und eine wunderbare Nussnote, die perfekt mit dem zarten Ei harmoniert.

Gefüllte Eier beweisen, dass einfach auch besonders sein kann – du brauchst keine exotischen Zutaten oder riesige Vorbereitungszeit, nur ein paar Basics und Lust auf kleine Genießerhappen. Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr Osterinspiration hast, wirf doch mal einen Blick auf meine Ideen wie Eiersalat mit Curry – auch perfekt zur Resteverwertung.

Zutatenübersicht: Das brauchst du für gefüllte Eier mit Walnüssen

Gefüllte Eier sind ein Paradebeispiel für ein simples Gericht mit großem Geschmack – und das liegt nicht zuletzt an den clever ausgewählten Zutaten. Bei meiner Lieblingsversion mit Walnüssen ist die Basis wunderbar einfach:

  • 6 hartgekochte Eier: Sie sind der Star des Rezepts! Die Eier sollten hart, aber nicht zu trocken gekocht sein. Ideal sind 9 bis 10 Minuten Kochzeit. Danach gleich mit kaltem Wasser abschrecken – das stoppt den Garprozess und sorgt für perfekt gelb-goldene Eigelbe ganz ohne gräulichen Rand.
  • 1 TL Senf: Senf bringt genau die richtige Portion Säure und Würze in die Creme. Er sorgt dafür, dass die Füllung nicht langweilig schmeckt, sondern pikant und fein abgestimmt wirkt. Ich verwende am liebsten mittelscharfen Senf, aber wenn du es besonders würzig magst, probiere ruhig mal Dijon oder körnigen Senf.
  • 2 EL Mayonnaise: Für die typische Cremigkeit! Wichtig: Die Mayonnaise emulgiert mit dem Eigelb und macht die Masse schön samtig. Wer’s leichter möchte, greift zu griechischem Joghurt oder Frischkäse – beides klappt hervorragend, besonders bei einer leichten Frühlingsküche zum Osterbrunch.
  • Salz und Pfeffer: Klingen unscheinbar, aber die richtige Prise macht den Unterschied. Pfeffer verleiht Tiefe, Salz bringt sämtliche Aromen zum Strahlen. Ich würze übrigens lieber zum Schluss, nachdem die Masse mal kurz ziehen konnte.
  • Gehackte Walnüsse: Sie sorgen für den besonderen Knack und ein mild-nussiges Aroma. Walnüsse bringen nicht nur Textur, sondern liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren und passen perfekt zum zarten Geschmack des Eis. Ich röste sie gern leicht im Ofen – so werden sie noch aromatischer und bleiben schön knusprig.
  • Frühlingszwiebel: Ein kleiner Frischekick! Der grüne Teil sorgt für Farbe und feine Zwiebelaromen ohne aufdringlich zu sein.

Die Zutaten sind simpel, aber fein aufeinander abgestimmt – wie bei einem guten Orchester. Und das Beste? Alles lässt sich vorbereiten und bei Bedarf abwandeln. Für Low Carb-Liebhaber bieten eifreie Ideen oder clevere Reste-Rezepte eine passende Ergänzung.

Erfolgstipps & Tricks für perfekte gefüllte Eier

Gefüllte Eier sind eigentlich ein kinderleichtes Rezept – aber es sind die kleinen Kniffe, die sie richtig perfekt machen. Hier kommen meine persönlichen Must-dos:

  1. Die Eier richtig kochen: Verwende am besten Eier der Größe M und nimm sie kurz vor dem Kochen aus dem Kühlschrank. So platzen sie seltener auf. Ein kleiner Schuss Essig im Kochwasser hilft zusätzlich, falls mal eins doch leicht aufgeht. Nach dem Kochen unbedingt in Eiswasser abschrecken – das erleichtert das Schälen und bewahrt die schöne Dotterfarbe.
  2. Für eine glatte Füllung: Das Eigelb darf richtig schön zerdrückt sein. Ich nehme dafür gern eine kleine Gabel oder – mein Geheimtipp – ein feines Sieb: Einfach das Eigelb durchpressen, und du bekommst die fluffigste Mischung überhaupt!
  3. Die Füllung abschmecken, dann kühlen: Die Creme darf ruhig einige Minuten durchziehen. Dabei entfaltet sich der Geschmack der Senf-Mayonnaise-Basis wunderbar gleichmäßig. Wenn dir die Masse zu fest erscheint, hilft ein winziger Spritzer Milch oder Zitronensaft. Ist sie zu flüssig? Dann etwas zerdrücktes Eigelb oder gehackte Nüsse unterheben – funktioniert ganz ohne Bindemittel!
  4. Formschön arbeiten: Der Spritzbeutel (mit Sterntülle!) gibt der Mischung nicht nur Struktur, sondern auch Buffet-Charme. Alternativ: Ein Teelöffel und etwas Geduld – klappt genauso gut. Für die Extraportion Eleganz ein paar Ringe Frühlingszwiebel obendrauf oder eine Prise Paprikapulver drüberstreuen.
  5. Vorbereiten leicht gemacht: Du kannst die Füllung bis zu einen Tag vorher zubereiten und in einem Spritzbeutel mit Clipverschluss im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Eierhälften kannst du vorab schälen und schon halbieren. Aber: Erst kurz vor dem Servieren zusammensetzen, damit alles schön frisch bleibt!

So klappt’s garantiert: Eierschale runter, Lächeln drauf – und servieren! Und falls du Lust auf noch mehr Klassiker für Ostern hast, schau auch mal bei Omas Frühlingssuppe vorbei – ein echter Wohlfühlstarter!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bereitest du das Grundrezept zu

Lust auf cremige gefüllte Eier, die deine Gäste zum Staunen bringen? Dann schnapp dir die Zutaten – es geht los! Ich führe dich liebevoll und ganz genau durch jeden Handgriff, denn gerade bei so einfachen Klassikern macht die kleine Sorgfalt den großen Unterschied.

1. Eier kochen und vorbereiten

  1. Lege 6 Eier vorsichtig in einen Topf mit kaltem Wasser – sie sollten vollständig bedeckt sein. Am besten eignen sich Eier der Größe M.
  2. Bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Eier 9 bis 10 Minuten köcheln – das ergibt perfekt schnittfeste, nicht zu trockene Eier mit schön sonnigem Eigelb.
  3. Anschließend die Eier sofort in eiskaltem Wasser abschrecken. Dieser Schritt unterbricht den Garprozess und macht sie nicht nur leichter schälbar, sondern auch optisch hübscher.

2. Eier halbieren und Eigelb entnehmen

  1. Jetzt wird’s spannend: Halbiere die Eier längs mit einem scharfen Messer. Wenn du magst, kannst du das Messer vorher ganz leicht anfeuchten – so bleibt nichts kleben.
  2. Mit einem kleinen Löffel oder Teelöffel das Eigelb vorsichtig herauslösen und in eine kleine Schüssel geben. Die Eiweißhälften kannst du schon mal auf einer hübschen Servierplatte arrangieren.

3. Füllung zubereiten

  1. Verquirle die Eigelbe mit 2 EL Mayonnaise und 1 TL Senf. Eine kleine Gabel reicht oft, aber für eine wunderbar seidige Masse kannst du auch einen Mixstab oder ein Teesieb verwenden (ein absoluter Geheimtipp für cremigste Ergebnisse!).
  2. Jetzt gib noch eine Prise Salz und etwas Pfeffer dazu – vorsichtig abschmecken! Die Füllung darf auf keinen Fall zu salzig sein, denn durch die Walnüsse und Frühlingszwiebeln kommt später nochmal Würze dazu.

4. Abfüllen – der schönste Teil!

  1. Fülle die Creme nun in einen Spritzbeutel mit Sterntülle für den klassischen Look. Kein Spritzbeutel zur Hand? Kein Problem! Ein einfacher Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke oder ein kleiner Teelöffel tun’s auch.
  2. Fülle die Masse gleichmäßig in die vorbereiteten Eiweißhälften. Das klappt überraschend schnell – und sieht gleich viel festlicher aus als man denkt.
GEFÜLLTE EIER FÜR DEN OSTERBRUNCH – 4 SCHNELLE REZEPTE

Und schon sind deine gefüllten Eier bereit für ihren großen Auftritt! Am hübschesten werden sie, wenn du sie zum Schluss noch mit gehackten Walnüssen und etwas grüner Frühlingszwiebel dekorierst. Und wenn du noch ein bisschen Streu-Zauber willst, probier’s mal mit geräuchertem Paprika oder wenigen Kristallen grobem Salz für das gewisse Etwas.

Kreative Variationen für jeden Geschmack

Gefüllte Eier können so viel mehr als nur Senf und Mayo! Ich liebe es, am Ostersonntag mit verschiedenen Sorten auf dem Teller richtig zu spielen – fast wie ein Mini-Eier-Buffet. Hier kommen meine vier liebsten Varianten, die ganz einfach umzusetzen sind, aber geschmacklich so viel Abwechslung bringen:

1. Mit Avocado: Frisch & frühlingshaft

So herrlich cremig und dabei ganz ohne Mayo! Für diese Variante wird das Eigelb einfach mit einer reifen Avocado, einem Spritzer Olivenöl sowie fein gewürfelter Zwiebel verrührt. Eine Prise Zitrone dazu – und zack, hast du eine wunderbar grüne, samtige Füllung. Ideal als leichter Snack oder hübscher Farbklecks auf dem Osterbuffet.

2. Mit Lachs & Dill: Edel & aromatisch

Ein echter Liebling der Erwachsenen! Einfach etwas geräucherten Lachs fein hacken und unter die klassische Senf-Mayo-Creme rühren. Mit frischem Dill dekorieren – das bringt nicht nur Farbe, sondern auch den typischen nordischen Touch. Ich liebe diese Variante besonders zu einem Glas Sekt und einem Stück wärmender Frühlingssuppe.

3. Mit Chili & Speck: Knusprig & scharf

Brauchst du etwas mit Wumms? Dann schnapp dir eine kleine Chilischote, fein geschnitten, und rühre sie unter die Füllung. In der Pfanne Speckwürfel knusprig braten (nicht zu stark – sie sollen knackig, aber nicht steinhart sein) und zum Schluss auf die gefüllten Eier streuen. Salzig, crunchy, scharf – ein richtiges Highlight!

4. Mit Walnüssen & Frühlingszwiebeln: Nussig & frisch

Der Liebling aus dem Grundrezept – und zu Recht! Die gerösteten Walnüsse geben einen tollen Biss, und die Frühlingszwiebeln bringen Frische und Farbe. Wer mag, röstet die Nüsse vorab kurz im Ofen (150 °C, ca. 10–15 Minuten), dann entfalten sie ihr volles Aroma.

Und das Schöne: Du kannst jede Basisfüllung vorbereiten und dann in kleinen Schälchen verschiedene Aromen druntermischen. So wird aus dem Klassiker im Handumdrehen ein bunter Oster-Eierstrauß, der bei Jung und Alt ankommt.

Wenn du noch ein bisschen was fürs Picknick-Buffet suchst oder deine restlichen Ostereier kreativ verwerten möchtest – mein Eiersalat mit Curry und Joghurt wäre da auch eine gute Idee.

GEFÜLLTE EIER FÜR DEN OSTERBRUNCH – 4 SCHNELLE REZEPTE

Mach’s dir bunt – und vor allem lecker!

Häufig gestellte Fragen rund um gefüllte Eier

Was tue ich, wenn meine Füllung zu flüssig geworden ist?

Oh, das ist mir beim ersten Mal auch passiert – ich hatte ein bisschen zu viel Joghurt verwendet und dann war’s eher ein Topping als eine Füllung 😉 Aber keine Sorge, Rettung ist in Sicht: Du kannst die Masse ganz einfach andicken!
Hier ein paar Tricks:

  • Gib etwas zusätzliches zerdrücktes Eigelb oder eine kleine Portion Frischkäse hinein.
  • Auch fein geriebene Walnüsse wirken wahre Wunder – sie nehmen überschüssige Flüssigkeit auf und geben extra Geschmack!
  • Wenn alles nichts hilft, einfach 30 Minuten kaltstellen – oft zieht die Masse dabei schön an.

Wie weit im Voraus kann ich die gefüllten Eier vorbereiten?

Ich weiß, wie stressig die Vorbereitung eines Brunchs sein kann – darum plane ich immer gerne ein bisschen vor. Die gute Nachricht: Du kannst deine gefüllten Eier problemlos am Vortag zubereiten. Ich bewahre sie luftdicht verpackt im Kühlschrank auf und fülle die Masse erst kurz vor dem Servieren ein. So bleiben sie superfrisch und die Oberfläche trocknet nicht aus. Oder du befüllst sie gleich, legst sie nebeneinander in eine Frischhaltedose und deckst sie sanft mit Frischhaltefolie ab – funktioniert auch bestens!

Wie lange halten sich gefüllte Eier im Kühlschrank?

Falls dir doch mal ein paar übrig bleiben: 1–2 Tage sind unbedenklich, sofern du sie kühl und abgedeckt lagerst. Wegen der Eier und der Mayo würde ich aber nicht länger warten – frisch schmecken sie eh am besten. Übrigens: Die Reste kannst du auch ganz easy zu einem leckeren Eiersalat umwandeln. Einfach grob hacken, ein bisschen frische Gurke oder Paprika dazu – und schon hast du ein neues Gericht gezaubert!

Kann ich die Füllung einfrieren?

Ich würde eher davon abraten. Die Textur verändert sich beim Auftauen – das wird leider nichts mit der cremig-feinen Konsistenz, die wir uns für unsere gefüllten Eier wünschen. Mach lieber kleinere Mengen und genieße sie frisch. Und falls doch zu viel übrig ist: Sie schmecken auch herrlich auf geröstetem Brot oder zu Salat!

Abschluss: Frohe Ostern und viel Spaß beim Ausprobieren!

Hach, ich bekomme schon wieder Appetit, während ich das schreibe! Gefüllte Eier gehören für mich seit Kindertagen einfach zum Osterfest dazu – ich sehe mich noch mit meiner Schwester am Esstisch sitzen, wie wir uns gegenseitig heimlich die Dillspitze vom jeweils anderen stibitzen. Heute begeistere ich meine Familie mit einer ganzen Auswahl an Füllungen, und jedes Jahr sind sie erneut ein Highlight.

Ich hoffe, du fühlst dich jetzt inspiriert, auch ein bisschen mit Farben, Formen und Aromen zu experimentieren. Ob klassisch mit Senf und Mayonnaise oder modern mit Avocado oder Speck – die Möglichkeiten sind endlos und lecker. Wenn du auf deinem Osterbuffet noch mehr Frisches servieren möchtest, schau dir auch mal den Bulgursalat auf meinem Blog an – er passt wunderbar zu den gefüllten Eiern!

Gefüllte Eier zu Ostern

Ich wünsche dir von Herzen wunderschöne, entspannte Osterfeiertage voller Genuss, Gelächter und interessanter Gespräche rund um süße Häschen und herzhafte Köstlichkeiten.
Bleib neugierig in der Küche – und denk dran: Es sind die kleinen Details, die aus einfachen Eiern dein ganz persönliches Festmahl zaubern! 🐣💛

Teile gern in den Kommentaren dein Lieblings-Topping – ich freue mich riesig auf neue Ideen!

GEFÜLLTE EIER FÜR DEN OSTERBRUNCH – 4 SCHNELLE REZEPTE

Gefüllte Eier mit Walnüssen für den Osterbrunch – Grundrezept

Meine gefüllten Eier sind perfekt für den Osterbrunch geeignet und schnell gemacht.
Drucken Pin Rate
Gericht: Vorspeise
Küche: Deutsch
Keyword: Gefüllte Eier, Grundrezept, Osterbrunch
Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten Minuten
Portionen: 4 Personen
Kalorien: 96kcal
Autor: Emmas Klein

Zutaten

  • 6 Stück Eier hartgekocht
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Mayonnaise
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Die hartgekochten Eier der Länge nach halbieren und das Eigelb herauslösen.
    6 Stück Eier
  • Die Mayonnaise mit dem Senf und dem Eigelb verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
    6 Stück Eier, 1 TL Senf, 2 EL Mayonnaise, Salz, Pfeffer
  • Die Masse mit einem Spritzbeutel oder einem Teelöffel zurück in die Eierhälften füllen.

Nährwerte

Serving: 1g | Calories: 96kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 6g | Fat: 25g | Saturated Fat: 15g | Polyunsaturated Fat: 2g | Monounsaturated Fat: 6g | Cholesterol: 120mg | Sodium: 80mg | Potassium: 180mg | Fiber: 2g | Sugar: 25g | Vitamin A: 15IU | Calcium: 4mg | Iron: 2mg

Filed Under: Frühstück

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « Fruchtiger Eiersalat mit Joghurt und Curry – Schnell
Next Post: Gefüllte Avocado mit Tomaten & Zwiebeln – Schnelles Sommerrezept »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Emmas Rezepte

Hallo! Mein Name ist Emmas, und ich bin die kreative Seele hinter Leckere Ideen. Kochen und Backen sind seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft. Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich meiner Mutter in der Küche geholfen habe, Teig zu kneten oder den ersten Kuchen zu dekorieren.  Lesen Sie mehr über mich.

 

Feature Your Favorites

Mascarpone-Himbeerquark

Mascarpone-Himbeerquark: Einfach & Lecker

Golden Puff Pastry Squares with Powdered Sugar

Quarktaschen Rezept – Wie vom Bäcker, einfach selbstgemacht

Traditional Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz – Traditionelles Rezept mit Anleitung

Quarkauflauf mit Äpfeln

Quarkauflauf mit Äpfeln – Fluffig & Einfach

Golden Breakfast Rolls Fresh from the Oven

Schnelle Frühstücksbrötchen: Frisch gebacken in 15 Minuten

Golden Quarkbällchen Dusted with Powdered Sugar

Quarkbällchen mit Rosinen – Klassisches Rezept

Griechisches Käsebrot

Griechisches Käsebrot Rezept: Authentisch & Einfach

Footer



ÜBER UNS

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt

Abonnieren

© 2024 Leckere Ideen. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.