Almond Flour Pancakes sind mehr als nur eine leckere Alternative zum klassischen Frühstückspfannkuchen. Stellen Sie sich vor: sanft gebräunte, fluffige Pfannkuchen, die bei jedem Bissen einen Hauch von Mandeln, Honigsüße und perfekter Leichtigkeit versprühen. Diese kleinen goldenen Kreationen sind ein wahrer Genuss und eröffnen eine ganz neue Geschmacksebene.

Vor einiger Zeit, als die Vorräte traditioneller Mehlsorten knapp wurden, habe ich beschlossen, mit Mandelmehl zu experimentieren. Und voilà, daraus entstand etwas Magisches! Ein glutenfreies Rezept, das genauso überzeugend ist, wie das Original. Wer könnte da widerstehen? Und das Beste: Wenn Sie diese Pancakes lieben, sollten Sie auch diesen cremigen Haferbrei ausprobieren, um Ihr Frühstücksrepertoire zu erweitern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Diese Pancakes sind eine himmlische Verbindung aus zarter Textur und intensivem Geschmack. Mandelmehl verleiht ihnen nicht nur eine nussige Note, sondern sorgt auch für eine unvergleichliche Sättigung. Sie sind weich, zart und dennoch so nährend, dass sie mühelos bis zum Mittag sättigen.
Besser noch, sie sind ganz ohne Getreide oder Gluten und stehen dennoch traditionellen Pfannkuchen in nichts nach. Der Hauch von Vanille und ein Spritzer Ahornsirup im Teig sorgen für eine harmonische Geschmacksbalance. Serviert mit einem Extra an Frucht oder einem Klecks Joghurt, werden sie zur Krönung eines jeden Brunchs. Falls Sie nach einem herzhaften Kontrast suchen, dann könnten Sie ein klassisches Lasagne-Rezept als späteres Mittagessen in Betracht ziehen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ah, wer mag nicht fluffige Pancakes mit dem gewissen Etwas? Ich verspreche dir, von diesen Almond Flour Pancakes wirst du nicht genug bekommen können! Sei es, weil du auf der Suche nach einer glutenfreien Option bist oder einfach nur nach etwas Abwechslung auf deinem Frühstücksteller suchst – diese Pancakes sind ein absoluter Volltreffer.
Mit ihrem sanften, nussigen Geschmack und einer Textur, die weicher und zarter ist als ein Kissen, wird jeder Bissen zu einem Erlebnis. Das Mandelmehl macht sie nicht nur lecker, sondern auch sättigend – perfekt also, wenn du bis zum Mittagessen durchhalten möchtest. Stell dir vor, du sitzt in deinem Lieblingscafé, schließt für einen Moment die Augen und genießt jeden Bissen… all das direkt aus deiner eigenen Küche!
Selbst mein Mann Jack und ich, die stets auf der Suche nach dem besten Geschmackserlebnis sind, waren so begeistert, dass diese Pancakes jetzt fest zu unserem Frühstücksrepertoire gehören. Und das Beste: Du musst nicht warten, bis das Wochenende da ist, um dich daran zu erfreuen. Sie sind im Handumdrehen gemacht und dank der simplen Zutaten super alltagsfreundlich.

Falls du noch mehr Lust auf leckere Frühstücksideen hast, schau auch einmal in unser Quark Pfannkuchen Rezept rein. Es bietet eine großartige Abwechslung zu klassischen Pancakes.
Zutatenübersicht
Du brauchst nur 7 simple Zutaten, um diese köstlichen Almond Flour Pancakes zu zaubern. Jede dieser Zutaten spielt ihre eigene Rolle, um die perfekte Textur und den reichhaltigen Geschmack zu kreieren.
- Mandelmehl: Unsere Hauptzutat! Blanchiertes Mandelmehl liefert die beste Feinheit und eine herrlich fluffige Struktur. Ganz wichtig: Finger weg von Mandelmehl, um einen mehligen Geschmack zu vermeiden!
- Eier: Sie fungieren als Bindemittel und tragen zu einer luftigen Konsistenz bei. Außerdem sorgen sie für eine Extraportion Feuchtigkeit und sättigende Fülle.
- Backpulver: Wesentlicher Bestandteil, um die Pancakes leicht und fluffig aufgehen zu lassen.
- Mandelmilch: Perfekt, um den Teig geschmeidig zu machen. Falls du keine Mandelmilch zur Hand hast, kannst du gerne auf Kuhmilch zurückgreifen.
- Vanilleextrakt: Verleiht dem Ganzen eine warme Note, die einfach unwiderstehlich ist!
- Ahornsirup: Ein Muss für die richtige Süße im Teig und als Topping. Übrigens: Ahornsirup ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit natürlicher, aromatischer Güte.
- Meersalz: Ein kleiner, aber feiner Helfer, um alle Aromen zu unterstreichen.
Mit diesen Zutaten kannst du sicherstellen, dass deine Pancakes zu kleinen Meisterwerken werden. Na, hast du schon Appetit bekommen?
Erfolgstipps & Tricks
Ein Rezept ohne richtige Tipps ist wie ein Teig ohne Backpulver – es fehlt die nötige Leichtigkeit! Lass uns dafür sorgen, dass deine Almond Flour Pancakes so perfekt wie möglich werden.
- Mandelmehl oder Mandelmehl? Das klingt vielleicht verwirrend, aber behalte im Hinterkopf, dass wir hier blanched Mandelmehl verwenden. Damit erhältst du die zarte Textur, die diesen Pancakes ihren legendären Ruf verleiht. Solltest du nur normales Mandelmehl zur Hand haben, wird das Resultat etwas grober, aber trotzdem genießbar.
- Pfannenliebe: Meine absolute Lieblingsmethode für perfekte Pancakes ist die mittel-niedrige Hitze auf einem Antihaft-Pfannenboden. So bräunen sie gleichmäßig und die Mitte kann wunderbar durchgaren. Denk daran, ein bisschen Öl oder Butter zu verwenden, damit nichts klebt.
- Das Geheimnis der Mehligen Flecken: Übermische den Teig nicht! Nachdem du die nassen Zutaten zu den trockenen gegeben hast, reicht ein sanfter Schwung mit dem Schneebesen. So verhinderst du auch die Bildung von mehligen Klümpchen.
- Größenwahl ist Geschmackssache: Verwende einen 1/4-Tassen-Messlöffel, um den Teig in die Pfanne zu geben. So werden alle Pancakes gleichgroß und du kannst sicher sein, dass sie zur gleichen Zeit fertig sind. Für Mini-Versionen, die Kinder (und auch Erwachsene) lieben, einfach weniger Teig pro Pancake verwenden!
- Der Zarettoneffekt: Wenn du sie nach dem Wenden mit einem Deckel abdeckst, werden die Pancakes noch flauschiger, da der Dampf im Inneren der Pfanne zirkuliert und ihnen hilft, aufzugehen.
Variationen & Verwendungsmöglichkeiten
Keine Pancakes sind komplett ohne den passenden Begleiter! Lass uns ein bisschen kreativ werden und schauen, welches Topping oder welche Beilage dein Herz höher schlagen lässt.
- Süße Sünde: Ein einfacher Klassiker – serviere deine Pancakes mit einem großzügigen Spritzer Ahornsirup oder einer fruchtigen Note aus frischen Beeren. Du kannst dazu auch geschlagenen griechischen Joghurt oder Kokosnusscreme reichen für eine besonders cremige Erfahrung.
- Ein Hauch von Schokolade: Mische 1-2 Esslöffel mini Schokoladenstückchen in den Teig, bevor sie auf die Pfanne treffen. Der geschmolzene Schokoladengenuss wird dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
- Gesunder Twist: Für eine noch vollere Mahlzeit, versuch es mal mit einem Löffel Chia-Pudding oder einer Portion selbstgemachtem Chia-Pudding auf der Seite. Die nussige Konsistenz der Chiasamen ergänzt die Pancakes perfekt!
- Herzhafter Genuss: Warum nicht etwas Speck anbraten oder ein pochiertes Ei darüber geben? Die Kombination aus süßem und herzhaftem Aroma wird dich restlos begeistern.
- Ein besonderer Anlass: Paar diese leckeren Leckerbissen mit einem frischen, sommerlichen Rote-Bete-Salat mit Feta. Diese ausgefallene Kombination ist perfekt für spezielle Frühstücksmomente an sonnigeren Tagen.

Sei mutig, probiere aus und finde deine eigene Lieblingsvariante! Vielleicht entdeckst du dabei sogar eine neue Frühstückstradition, die die ganze Familie zum Strahlen bringt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Oh, ihr Lieben, wann immer es etwas Neues in der Küche gibt, gibt es auch ganz viele Fragen! Keine Sorge, ich bin hier, um euch bei jedem Schritt zu unterstützen und euch auf dieser köstlichen Reise zu begleiten. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die mich zu den Almond Flour Pancakes erreicht haben:
Welche Milchsorten kann ich verwenden?
Ganz oft werde ich gefragt: „Hält denn nur Mandelmilch dem Vergleich stand?“ Ganz und gar nicht! Während Mandelmilch dem Rezept eine angenehm leichte Note verleiht, kannst du auch Kuhmilch, Hafermilch oder sogar Kokosmilch verwenden. Jede dieser Varianten könnte dem Geschmack einen anderen Akzent verleihen. Wähle einfach das, was du gerade zur Hand hast oder was du gerne ausprobieren möchtest!
Könnte ich den Ahornsirup ersetzen?
Ja, unbedingt! Natürlich liebe ich Ahornsirup wegen seines tiefen, reichen Aromas, aber Honig oder Agavendicksaft sind ebenfalls tolle Alternativen. Wenn du den Zuckeranteil weiter reduzieren möchtest, kannst du mit einem Spritzer Apfelmus experimentieren. So kannst du auch ein etwas fruchtigeres Aroma in die Pfannkuchen bringen. Experimentieren lohnt sich!
Gibt es eine eifreie Version?
Ich verstehe das Bedürfnis nach ei-freien Rezepten sehr gut. Für diejenigen, die keine Eier verwenden möchten, empfehle ich, Chiasamen oder Leinsamen Wasser-Mischungen zu versuchen. Für eine schnelle Hilfe: Nimm einen Esslöffel Chiasamen oder gemahlene Leinsamen und vermenge ihn mit drei Esslöffeln Wasser. Lass es ein paar Minuten quellen, bis sich eine geleeartige Konsistenz ergibt. Dies dient als perfekter Ei-Ersatz!
REZEPTNOTIZEN
Ein gelungenes Rezept lebt von kleinen Tricks und Feinheiten. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Versuche in meiner Küche, wo ich gedacht habe: Mensch, wenn ich nur vorher dies gewusst hätte! Und genau solche Hinweise teile ich gerne mit euch.
- Vermeide zu hohe Hitze: Verführerisch, ich weiß! Niemand mag es, zu lange auf seine Leckereien zu warten, aber zu hohe Hitze kann schnell zum Verbrennen führen. Denk daran, Geduld ist der halbe Geschmack!
- Vorbereitung ist alles: Zittrige Hände beim ersten Pancake? Kein Problem! Wenn sich das Pfannkuchenfieber gelegt hat, klappt’s Ruckzuck. Also: Pfanne vorbereiten, Teig bereitstellen und los geht’s.
- Mach mehr, umsetzweniger: Lass ruhig deine Küchenuhr aus. Der Test mit einem Zahnstocher in der Mitte des Pancakes verrät dir auf einen Blick, ob das Innere noch etwas mehr Zeit benötigt.

Und wenn du noch mehr Lust auf ausgefallene Frühstücksideen hast, warum schaust du nicht mal bei diesen herzhaften Pfannkuchen Rezepten vorbei? Die Vielfalt an Geschmäckern sorgt garantiert für spannende Frühstücksmomente.

Almond Flour Pancakes
Zutaten
- 1 1/2 cups blanched almond flour spooned and leveled (see note)
- 1 teaspoon baking powder
- 1/2 teaspoon sea salt
- 1/4 cup almond milk plus more if needed
- 2 large eggs
- 1 tablespoon pure maple syrup plus more for serving
- 1 teaspoon vanilla extract
- Extra-virgin olive oil for the pan
Anleitungen
- In a medium bowl, whisk together the spooned and leveled almond flour, baking powder, and salt. German: In einer mittelgroßen Schüssel das gelöffelte und abgemessene Mandelmehl, Backpulver und Salz verquirlen.1 1/2 cups blanched almond flour, 1 teaspoon baking powder, 1/2 teaspoon sea salt
- In a small bowl, whisk together the almond milk, eggs, maple syrup, and vanilla. German: In einer kleinen Schüssel Mandelmilch, Eier, Ahornsirup und Vanille verquirlen.1/4 cup almond milk, 2 large eggs, 1 tablespoon pure maple syrup, 1 teaspoon vanilla extract
- Pour the wet ingredients into the bowl with the dry ingredients and stir. If your batter is very thick, stir in more almond milk until it resembles the photos above. If it’s too thin, sprinkle in a touch more almond flour. (See photo in the blog post for batter consistency). German: Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und verrühren. Wenn Ihr Teig sehr dickflüssig ist, rühren Sie mehr Mandelmilch ein, bis er den obigen Fotos ähnelt. Wenn er zu dünn ist, streuen Sie etwas mehr Mandelmehl hinein. (Siehe Foto im Blog-Post zur Teigkonsistenz).1 1/2 cups blanched almond flour, 1 teaspoon baking powder, 1/2 teaspoon sea salt, 1/4 cup almond milk, 2 large eggs, 1 tablespoon pure maple syrup, 1 teaspoon vanilla extract
- Heat a non-stick skillet over medium-low heat. Brush the pan with a little olive oil and use a ¼-cup measuring cup to pour the batter onto the pan. (Note: these are more delicate than regular flour pancakes so it’s important to make them small). Cook the pancakes for 1 to 2 minutes per side, turning the heat to low as needed so that the middles cook without burning the outsides. I usually turn my heat lower after each batch as my pan starts to hold residual heat. Almond flour pancakes darken a little quicker than pancakes that use regular flour. German: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Die Pfanne mit etwas Olivenöl bestreichen und mit einem ¼-Tassen-Messbecher den Teig in die Pfanne gießen. (Hinweis: Diese sind empfindlicher als normale Mehlpfannkuchen, daher ist es wichtig, sie klein zu machen). Die Pfannkuchen 1 bis 2 Minuten pro Seite backen, wobei die Hitze nach Bedarf reduziert wird, damit die Mitte gar wird, ohne dass die Außenseiten verbrennen. Ich reduziere normalerweise die Hitze nach jeder Charge, da meine Pfanne Restwärme speichert. Mandelmehl-Pfannkuchen werden etwas schneller dunkler als Pfannkuchen, die normales Mehl verwenden.Extra-virgin olive oil
- Serve with maple syrup. German: Mit Ahornsirup servieren.1 tablespoon pure maple syrup
Notizen
Use the spoon and level method when measuring flour so that the flour in your measuring cups doesn’t get too packed down. Too much flour will result in a thicker batter and denser pancakes. German:
*Superfeines blanchiertes Mandelmehl oder selbstgemachtes Mandelmehl (das gehobelte, blanchierte Mandeln verwendet) ist am besten für dieses Rezept geeignet.
Verwenden Sie die Löffel- und Nivelliermethode beim Abmessen von Mehl, damit das Mehl in Ihren Messbechern nicht zu stark zusammengedrückt wird. Zu viel Mehl führt zu einem dickeren Teig und dichteren Pfannkuchen.
Schreibe einen Kommentar