• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Leckere Ideen
  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Süßspeisen & Nachspeisen
    • Snacks & Fingerfood
    • Abendessen
  • Über mich
  • Kontakt
    • Facebook
    • Pinterest

Halloween-Brownies mit Marshmallow-Geistern – Süß

April 17, 2025 by Emmas Klein Leave a Comment

  • Facebook

Halloween-Brownies, oh ja, diese kleinen Geister sind der funkelnde Stern auf jeder Party – egal, ob die Hexen tanzen oder die Geister heulen! Diese putzigen Schokoladenhappen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker. Kinder lieben sie, und Erwachsene greifen genauso gerne zu. Diese Geister-Brownies sind die ideale Wahl für den Halloween-Spaß – mit ihrem schaurig-schönen Look und der kinderleichten Zubereitung sind sie ein Rezept, das einfach Freude macht.

EINFACHE, WITZIGE GEISTER-BROWNIES FÜR HALLOWEEN
Springe zu Rezept Rezept drucken

Magst du Halloween oder findest du es gruslig? Die süßen Gespenster machen beides spannender! Der Satz „Schau mir in die Augen, Keines“ bekommt beim Anblick dieser Brownies eine völlig neue Bedeutung, vor allem, wenn du in die schokoladige Mitte beisst. Egal, ob du sie für eine Halloween-Party oder einen Kindergeburtstag zubereitest, diese Brownies sind stets ein Hit. Und das Beste? Sie schmecken genauso gut, wie sie aussehen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Bist du ein Fan von Schokolade, aber nicht von aufwendiger Dekoration? Dann werden diese Geister-Brownies dein neuer Favorit werden! Wie bei einem saftigen Schokokuchen, ist der Brownie-Teig tief schokoladig und unglaublich fudgy. Er zerschmilzt förmlich im Mund, während die Marshmallow-Geister mit nächtlicher Eleganz auf der Oberfläche ruhen.

Diese kleinen Gespenster sind wirklich wunderbar unperfekt, was ein wesentlicher Teil ihres Charmes ist. Du musst kein Dekorationsprofi sein, um sie zum Leben zu erwecken. Alles, was du brauchst, sind Marshmallows, ein bisschen geschmolzene weiße Kuvertüre und Zuckeraugen. Fertig! Die Perfektion liegt im Unvollkommenen, und genau das macht diese Brownies so liebenswert. Sie sind perfekt, ohne perfekt zu sein, einfach gemacht von und für echte Menschen mit nur ein klein wenig Hilfe von Hexenmagie. Schau dir auch mal dieses leckere Cookie-Rezept an, wenn du nach mehr köstlichen Inspirationen suchst!

Zutatenübersicht

Lasst uns die Hauptdarsteller unseres kleinen Halloween-Theaters kennenlernen: den unbesiegbaren Brownie-Teig, samtige Marshmallows, schneeweiße Kuvertüre und verschmitzte Zuckeraugen. Jedes dieser Elemente hat eine besondere Rolle zu spielen und trägt zur Geschmacks- und Texturkombination bei, die diese Brownies so unwiderstehlich machen.

Brownie-Teig

Unser Brownie-Teig ist superschokoladig, fudgy und so saftig, dass jeder Biss einfach schmilzt. Das Geheimnis liegt in der Verwendung von hochwertigen Kakaopulver und echter Schokolade. Kakao verleiht den Brownies ihre tiefe, reiche Farbe und den intensiv schokoladigen Geschmack, während die Schokolade ihnen eine cremige Konsistenz und extra Schokolade verleiht. Wenn du keine Schokolade zur Hand hast, kannst du sie durch zusätzliche Butter ersetzen, aber die Schokolade gibt wirklich den Extra-Kick.

Marshmallows

Die Marshmallows spielen die unheimlich-niedlichen Geister auf unseren Brownies. Sie schmelzen leicht beim Überziehen mit der warmen Kuvertüre und verleihen den Brownies eine zarte, sämige Textur. Wenn ihr eine andere Textur oder Geschmacksrichtung wünscht, könnt ihr mit Mini-Marshmallows oder sogar farbigen Varianten experimentieren – für mehr Gruselfaktor!

Weiße Kuvertüre

Ah, die Kuvertüre, das köstliche weiße „Laken“, das unsere Marshmallow-Geister umhüllt. Sie sorgt nicht nur für den schönen Kontrast zur dunklen Brownie-Basis, sondern hält auch die Marshmallows fest an ihrem Platz. Um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erhalten, sollte die Kuvertüre langsam im Wasserbad geschmolzen werden. Das Geheimnis der perfekten Konsistenz: Geduld und sanfte Wärme.

Zuckeraugen

Kein Geist ohne Augen! Die Zuckeraugen verleihen unseren Brownies ihren frechen Blick und bringen gleich ein bisschen Humor ins Spiel. Falls ihr keine Zuckeraugen findet, könnt ihr auch kleine Schokoladentropfen oder Zuckerschrift verwenden – alles, was süß und rund ist, funktioniert.

Falls ihr jetzt schon auf den Geschmack gekommen seid, wie wäre es mit noch mehr zuckersüßen Cookie-Inspirationen?

EINFACHE, WITZIGE GEISTER-BROWNIES FÜR HALLOWEEN

Besondere Aspekte und Reize des Rezepts

Das Besondere an diesen kleinen Geistern ist, dass sie so wunderbar unperfekt sind. Genau wie bei den Weihnachtsbaum-Brownies spielt die Dekoration eher spielerisch mit der Vorstellung von Perfektion. Der klassische Brownie-Teig liefert die perfekte Basis: chewy, fudgy und unglaublich schokoladig, so dass jeder Bissen ein Fest für die Sinne ist.

Die Dekoration, bestehend aus frisch geschmolzener Kuvertüre und Marshmallows, lässt sich schnell und ohne Stress zusammenstellen – ideal für kleinere oder ungeplante Backabenteuer. Das Zusammenspiel von fudgy Brownies und süßen, leicht schmelzenden Marshmallows verleiht den Brownies ein unwiderstehliches Mundgefühl, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Geister sehen werden. Keine Deko-Erfahrung? Keine Sorge! Diese niedlichen kleinen Gespenster sind der Inbegriff süßer, zuckriger Unvollkommenheit.

Ich erinnere mich an ein paar Halloween-Abende, die ich damit verbracht habe, mit meiner Familie in der Küche zu lachen, während wir die wildesten Gesichter auf den Brownies kreiert haben. Es ist der perfekte Weg, ein wenig Magie und Freude zu teilen, besonders wenn die Tage kürzer und die Nächte gruseliger werden!

Für mehr leckere Ideen und saisonale Köstlichkeiten, schaut doch mal bei unseren saisonalen Rezeptideen vorbei.

Persönliche Anekdote oder Reflexion

Ah, Geister-Brownies! Ich kann wirklich nicht anders, als dieses Rezept mit einem breiten Grinsen zu betrachten. Wenn ich an die vielen Male zurückdenke, die ich diese süßen kleinen Geister gemacht habe, zaubert es mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Kaum zu glauben, dass ich diese Tradition vor Jahren gestartet habe, als meine Kinder beschlossen, dass sie die gruseligsten Brownies der Welt wollten. „Aber Mama,“ sagten sie ernsthaft, „sie müssen wirklich gruselig sein!“ Nun, was soll ich sagen? Diese Marshmallow-Geister haben zwar mehr Charme als Schrecken, aber das tut ihrer Beliebtheit keinen Abbruch. Jedes Jahr erwarte ich fast schon, dass sie anfangen zu kichern, sobald sie aus dem Ofen kommen!

Der Satz „Schau mir in die Augen, Keines“ bekommt bei den kleinen Marshmallow-Gesichtern, die etwas schielen oder leicht schräg sitzen, eine völlig neue Dimension. Sie erinnern mich daran, dass das Backen so viel mehr ist als nur die Zutaten. Es schafft Erinnerungen, erzählt Geschichten und bringt uns zusammen. Diese Brownies sind der Inbegriff dessen, warum ich so gerne backe – nicht nur wegen des Geschmacks, sondern wegen des Lachens, der Überraschung und der puren Freude am gemeinsamen Kreieren. Wenn ich mich an all die Halloween-Abende erinnere, an denen meine Familie und ich in der Küche gebacken haben, dann steht immer im Mittelpunkt, wie wir unzählige Male darauf gewettet haben, welcher der Geister am gruseligsten (oder doch eher am süßesten) werden würde.

Für alle, die gerne kreativ in der Küche werden, schaut euch doch auch mein Rezept für köstliche Subway Cookies an, die ebenso individuell angepasst werden können.

Erfolgstipps & Tricks

Damit dir diese kleinen Geistermeisterwerke perfekt gelingen, habe ich ein paar Tipps auf Lager – ganz ohne Hexerei:

1. Brownies backen: Halte die Backzeit im Auge! Brownies können ganz schnell von fudgy zu trocken kippen. Idealerweise sollten sie leicht feucht aus dem Ofen kommen, denn sie ziehen beim Abkühlen noch nach. Teste sie mit einem Holzstäbchen – wenn nur noch ein paar Krümel dran kleben, sind sie perfekt.

2. Marshmallow-Toppings: Die Marshmallows sollten auf warmen Brownies platziert werden, damit sie leicht anschmelzen und eine natürliche „Geister-Sink-Optik“ bekommen.

3. Weiße Kuvertüre: Diese sollte langsam über einem Wasserbad geschmolzen werden, um eine geschmeidige Konsistenz zu garantieren. Gib einen Spritzer Pflanzenöl dazu für extra Glanz!

4. Augen und Details: Um die Zuckeraugen fest zu platzieren, warte, bis die Kuvertüre fast fest ist – so gehen die Augen nicht verloren und verleihen jedem Geist seinen individuellen Charakter. Solltest du mal keine Zuckeraugen zur Hand haben, versuche es mit kleinen Schokotropfen oder Zuckerschrift; alles, was rund ist, macht den Trick!

5. Kreativität ohne Perfektion: Die beste Nachricht: Es gibt keine „falsche“ Art, diesen Brownie-Geistern Leben einzuhauchen. Lass dich von ihrer Einzigartigkeit inspirieren! Deine kleinen Zuschauer (sprich: Familie und Freunde) werden entzückt sein, egal ob die Geister fröhlich schielen oder freche Grimassen ziehen.

Jetzt mach dich an die Backutensilien und genieße den Prozess – vergiss nicht, dass es um den Spaß und um die Erinnerungen geht, die du dabei kreierst. Die Küche ist dein kreativer Spielplatz, also tu dir keinen Zwang an!

Wenn du dich von weiteren kreativen Ideen inspirieren lassen möchtest, könnte unser Biskuitrolle Rezept genau das Richtige für dich sein!

EINFACHE, WITZIGE GEISTER-BROWNIES FÜR HALLOWEEN

SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG

Es gibt nichts Befriedigenderes, als mit seinen Händen etwas Köstliches zu schaffen. Lasst uns gemeinsam Schritt für Schritt diese frechen Geister-Brownies zaubern!

1. Den Ofen vorheizen und die Zutaten vorbereiten.
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das schützt die Brownies davor, am Boden zu kleben, und hilft später beim Herausheben.

2. Brownie-Teig anrühren.
In einer mittelgroßen Schüssel mischst du Zucker, Eier und Vanilleextrakt, bis alles schön schaumig ist. In einer anderen Schüssel schmilzt du die Butter und Schokolade zusammen. Ich denke da immer an die speziellen Momente, wenn das Haus nach schmelzender Schokolade duftet – einfach himmlisch!

3. Die Teigmasse vollenden.
Nun vergleichst du die nassen Zutaten mit dem trockenen Kakao, Mehl und etwas Salz. Dann gießt du die schokoladige Mischung in die Eier-Zucker-Mischung und rührst alles vorsichtig um. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, sonst werden die Brownies zu dicht!

4. Backen!
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Backe die Brownies etwa 20-25 Minuten lang. Sie sind perfekt, wenn ein in die Mitte gestochenes Holzstäbchen mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt.

5. Die Marshmallow-Geister dekorieren.
Platziere die Marshmallows auf den leicht abgekühlten Brownies. Schmelze dann die weiße Kuvertüre sanft im Wasserbad. Trage sie über die Marshmallows auf, sodass sie als kleine „Geisterlaken“ herabhängt. Warte einen Moment und setze die Zuckeraugen hinzu.

Für inspirierende saisonale Kreationen, schaue dir doch auch diese himmlische Erdbeer-Rhabarber-Baisertorte an – ebenfalls ein kleiner Hingucker!

VARIATIONEN & VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN

Wirklich, diese Geister-Brownies sind wie ein leeres Blatt Papier. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du sie individuell gestalten kannst:

1. Geschmackliche Anpassungen:
Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu für einen herbstlichen Touch, oder experimentiere mit getrockneten Früchten oder Nüssen. Die kleinen Geschmacksüberraschungen bringen Abwechslung und machen jeden Bissen spannend.

2. Andere Dekoelemente:
Warum nicht kleine Schalotten oder grüne Zuckerperlen für etwas mehr „Biss“ hinzufügen? Du könntest auch überlegen, kleine Hexenhüte aus Papier zu basteln, um zusätzlich etwas Verrücktes hinzuzufügen.

3. Größe und Form:
Statt sie quadratisch zu schneiden, verwende zum Beispiel Ausstechformen, um individuelle Formen zu kreieren. Sterne, Herzen oder sogar kleine Monde – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wenn du dich in Halloweenstimmung versetzt fühlst und noch mehr leckere Ideen ausprobieren möchtest, könnte dieses Cheesecake-Eis ohne Eismaschine genau das Richtige als krönender Abschluss deines Menüs sein!

Halloween-Brownies

Jetzt bist du bestens gewappnet, um kreativ zu werden und diese frechen, liebenswerten Geister in deiner Küche lebendig werden zu lassen – oder zumindest so lebendig, wie ein Brownie eben werden kann. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Halloween-Brownies

Halloween-Brownies

Witzige, leckere Schoko-Marshmallow-Geister zum Vernaschen. Ein echter Halloween-Spaß!
Drucken Pin Rate
Gericht: Dessert, Snack
Küche: Amerikanisch
Keyword: Brownies, Geister, Halloween, Marshmallow, Schokolade
Vorbereitungszeit: 25 Minuten Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit: 45 Minuten Minuten
Portionen: 16 Stücke
Autor: Emmas Klein

Equipment (Affiliate Links)

  • Eckige Backform (25×25 cm)
  • Wasserbad

Zutaten

Für die Brownies

  • 80 Gramm Zartbitterschokolade gehackt
  • 180 Gramm Butter
  • 4 mittelgroße Eier
  • 150 Gramm brauner Zucker
  • 100 Gramm Weizenmehl
  • 2/3 Teelöffel Backpulver
  • 60 Gramm Backkakao

Für die Deko

  • 16 mittelgroße Marshmallows
  • 50 Gramm Kokosfett
  • 150 Gramm weiße Kuvertüre
  • 32 Stück Zuckeraugen

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine eckige Backform (ca. 25*25 cm) einfetten oder mit Backpapier belegen.
  • Gehackte Schokolade und Butter vorsichtig im heißen Wasserbad schmelzen lassen und danach leicht abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen.
    80 Gramm Zartbitterschokolade, 180 Gramm Butter, 4 mittelgroße Eier, 150 Gramm brauner Zucker, 100 Gramm Weizenmehl, 2/3 Teelöffel Backpulver, 60 Gramm Backkakao
  • Die Schoko-Masse und die trockenen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die Eiercreme rühren. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen.
  • Brownies rund 20 Minuten backen. Achtung, nicht zu lange, damit sie noch fudgy bleiben! Abkühlen lassen und in etwa 16 Quadrate schneiden.
  • Für die Deko die Kuvertüre klein hacken und mit dem Kokosfett vorsichtig im heißen Wasserbad schmelzen. Marshmallows mit einer Minimenge der weißen Schokolade auf die Brownies kleben. Die restliche Glasur etwas abkühlen lassen, bis sie anzieht und ein bisschen fester wird.
    16 mittelgroße Marshmallows, 50 Gramm Kokosfett, 150 Gramm weiße Kuvertüre
  • Die Glasur über die Marshmallows gießen. Bevor sie ganz fest wird, mit Zuckeraugen dekorieren.
    32 Stück Zuckeraugen

Notizen

Achtung, nicht zu lange backen, damit sie noch fudgy bleiben!

Filed Under: Süßspeisen & Nachspeisen

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Previous Post: « 3-Minuten-Vielfaltbrot – Gesundes Vollkornbrot mit Nüssen
Next Post: Cremiges Bärlauch-Risotto – Frühlingsrezept mit Parmesan »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Emmas Rezepte

Hallo! Mein Name ist Emmas, und ich bin die kreative Seele hinter Leckere Ideen. Kochen und Backen sind seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft. Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich meiner Mutter in der Küche geholfen habe, Teig zu kneten oder den ersten Kuchen zu dekorieren.  Lesen Sie mehr über mich.

 

Feature Your Favorites

Mascarpone-Himbeerquark

Mascarpone-Himbeerquark: Einfach & Lecker

Golden Puff Pastry Squares with Powdered Sugar

Quarktaschen Rezept – Wie vom Bäcker, einfach selbstgemacht

Traditional Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz – Traditionelles Rezept mit Anleitung

Quarkauflauf mit Äpfeln

Quarkauflauf mit Äpfeln – Fluffig & Einfach

Golden Breakfast Rolls Fresh from the Oven

Schnelle Frühstücksbrötchen: Frisch gebacken in 15 Minuten

Golden Quarkbällchen Dusted with Powdered Sugar

Quarkbällchen mit Rosinen – Klassisches Rezept

Griechisches Käsebrot

Griechisches Käsebrot Rezept: Authentisch & Einfach

Footer



ÜBER UNS

  • Über mich
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Kontakt

Abonnieren

© 2024 Leckere Ideen. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website enthält Amazon Affiliate Links. Mehr Infos unter Datenschutz.